Page 29 - Demo
P. 29
527Sprachkompetenzen 9siebenundzwanzigH%u00f6ren1 65 Wie ist das Klima auf der Karibik-Insel Montserrat? H%u00f6r den Podcast und markiere: richtig (R) oder falsch (F)?1 Montserrat hat kein tropisches Klima. R F2 Die trockene Zeit f%u00e4ngt in Januar an. R F3 In Juni kann es Wetterextreme geben. R F4 Man kann immer surfen oder tauchen. R F5 Es gibt kein Vulkan auf der Insel. R F2 65 H%u00f6r den Podcast noch einmal und erg%u00e4nze den Steckbrief.Lesen 3 Lies den Artikel und suche die passende %u00dcberschrift aus.Hurrikan erreicht Montserrat %u2022 Pompeji der Karibik %u2022 Plymouth besuchen %u2022Ein t%u00f6dlicher Fehler %u2022 Karibik-Paradies1 Ort: Montserrat, Karibik2 Klimazone:a Tropenb Gem%u00e4%u00dfigte Zonec Polarzone3 Beste Reisezeit: 4 Wassersportarten: 5 Wetterextreme: 6 Naturkatastrophen: _____________________________________________________Der Vulkan Soufri%u00e8re Hills auf der Karibik-Insel Montserrat hat 400 Jahre lang geschlafen. Doch 1995 f%u00e4ngt er wieder an, Lava, Gestein und Asche in den Himmel zu speien. In der Hauptstadt Plymouth ist sofort klar, dass gro%u00dfe Gefahr droht, denn die Stadt liegt im Schatten des Vulkans. So wird die Bev%u00f6lkerung von Plymouth in Sicherheit gebracht. Doch nach einigen Monaten kehren die Menschen in ihre Heimat zur%u00fcck. Ein t%u00f6dlicher Fehler, denn der Vulkan sammelt neue Kraft, bis er im Sommer 1997 dann zu einem neuen, gewaltigeren Ausbruch kommt. Am 4. August ist es so weit. Die Eruption t%u00f6tet an diesem Tag 19 Menschen. Fast alle H%u00e4user sind zerst%u00f6rt oder unter Asche und Schlamm begraben und Plymouth wird wieder evakuiert, dieses Mal f%u00fcr immer. Der Vulkan bleibt bis heute hochaktiv. Schreiben4 Stell dir vor, dass du am 4. August 1997 auf Montserrat warst. Beschreibe was an diesem Tag passiert und wie du dich dabei gef%u00fchlt hast.5 Du hast den Podcast und den Artikel %u00fcber Montserrat gelesen. Du schreibst einem Freund / einer Freundin und erz%u00e4hlst, was du erfahren hast. Du bist erstaunt und ungl%u00e4ubig.