Page 40 - Demo
P. 40
3810 Grammatikrundeachtunddrei%u00dfig1 Forme die S%u00e4tze ins Pr%u00e4sens um.1 Wir hatten keine Lust. Wir haben keine Lust.2 Sie waren m%u00fcde.3 Ihr durftet euer Smartphone benutzen.4 Wann hattest du Geburtstag?5 Wo warst du?6 Ich durfte heute l%u00e4nger schlafen.2 Erg%u00e4nze das Partizip II.1 Was hast du in den Ferien _____________________? (machen)2 Miyu ist in den Ferien _____________________. (tauchen)3 Sie ist auch viel im Meer _____________________. (schwimmen)4 Was hast du zum Fr%u00fchst%u00fcck _____________________? (trinken)3 Forme die S%u00e4tze ins Perfekt um.1 Ich wei%u00df das nicht.Ich habe das nicht gewusst.2 Wir telefonieren lange.Wir _____________________ lange _____________________.3 Sie machen zusammen Hausaufgaben.Sie _____________________ zusammen Hausaufgaben _____________________.4 Wir schreiben ein Diktat.Wir _____________________ ein Diktat _____________________.5 Sie hilft ihrer Oma.Sie _____________________ ihrer Oma _____________________.6 Du isst ein Eis.Du _____________________ ein Eis _____________________.4 Was ist richtig: m%u00fcssen oder d%u00fcrfen? Markiere.1 Wir m%u00fcssen / d%u00fcrfen um acht Uhr zu Hause sein.2 Sie darf / muss heute l%u00e4nger fernsehen.3 Man muss / darf nicht allein tauchen.4 Du musst / darfst nicht bei Rot %u00fcber die Stra%u00dfe gehen. 5 Ihr d%u00fcrft / m%u00fcsst im Unterricht das Smartphone ausschalten.5 Erg%u00e4nze die richtigen Pr%u00e4position.mit (x2) %u2022 an %u2022 auf %u2022 um (x2) %u2022 f%u00fcr %u2022 %u00fcber1 Ich bedanke mich f%u00fcr die sch%u00f6nen Blumen.2 Achte bitte gut __________ den Verkehr.3 Er %u00e4rgert sich sehr __________ die schlechte Note.4 Erinnerst du dich __________ den Film?5 Sie bittet __________ Verzeihung.6 Hast du schon angefangen __________ den Hausaufgaben?7 Der Sch%u00fcler antwortet __________ die Frage des Lehrers.8 Sie trifft sich __________ ihrer Freundin im Caf%u00e9.Die Laute M und N6 a 73 H%u00f6r zu und erg%u00e4nze.1 Hi____el2 i____en3 Ka____4 ka____5 re____en6 k%u00e4____en7 schli____8 d%u00fc____9 k%u00f6____en10 Ko____a6 b 73 H%u00f6r noch einmal, kontrolliere und wiederhole.PHONETIK