Page 111 - Demo
P. 111


                                    H%u00f6rtexte Kursbuch109lernt er Deutsch und ich Portugiesisch. Am tollsten fnde ich, dass ich %u00fcberall Flip-Flops tragen kann. Bei dem hei%u00dfen Wetter einfach perfekt. Meine sind gelb und ich habe sie direkt am Strand gekauft. Stell dir vor, man kann hier am Strand wirklich alles kaufen. Wenn du etwas essen oder trinken m%u00f6chtest, musst du nichts machen. Der Kiosk kommt einfach zu dir. Man kann sogar Bikinis, Sonnenbrillen und andere Accessoires f%u00fcr gute Preise bekommen. Das Essen ist hier auch ganz besonders. Es gibt so viel verschiedenes Obst, ein Traum! Vieles habe ich hier zum ersten Mal probiert. Am besten schmeckt mir A%u00e7a%u00ed. Das esse ich oft mit Freunden am Strand, am liebsten als P%u00fcree in einer Bowl mit M%u00fcsli, Banane und Kokosraspeln. Ach, und die Musik! Egal, wo du bist, du h%u00f6rst die ganze Zeit die Leute pfeifen, singen und trommeln. Und das machen sie nicht nur in den Musikvereinen, sondern auch auf den Stra%u00dfen! Ich schicke dir gleich ein paar Fotos.Track 16, Aufgabe 1c1Nach dem Essen geht Lina nicht aus, sondern chillt in der H%u00e4ngematte.2Lina isst am Strand kein Eis, sondern eine A%u00e7a%u00ed-Bowl.3Man macht Musik nicht nur im Verein, sondern auch auf der Stra%u00dfe.Track 17, Aufgabe 2aModerator: Hallo Max, hallo Sara, willkommen bei uns im Radio. Ihr habt beide einen Sch%u00fcleraustausch gemacht. K%u00f6nnt ihr uns ein bisschen von euren Erfahrungen erz%u00e4hlen? Sara: Na klar!Max: Sehr gern.Moderator: Wo wart ihr denn? Sara, m%u00f6chtest du vielleicht anfangen?Sara: Also, ich war drei Monate in Frankreich. Ich habe in einem Internat in Paris gewohnt. Mein Zimmer habe ich mit zwei anderen Austauschsch%u00fclerinnen geteilt. Wir sind in den drei Monaten gute Freundinnen geworden und haben heute immer noch Kontakt. Das fnde ich sehr sch%u00f6n.Moderator: Das klingt nach einer tollen Erfahrung. Und du, Max?Max: Ich war ein ganzes Jahr in Australien. Ich habe in Sydney bei einer Gastfamilie gewohnt. Meine Gasteltern Oliver und James haben einen Sohn, Noah. Er ist so alt wie ich. Ihr Haus ist wundersch%u00f6n und das Meer ist ganz in der N%u00e4he.Moderator: Wow, das klingt traumhaft!Track 18, Aufgabe 2bModerator: Das waren bestimmt tolle Erfahrungen! Uns interessiert: Wie ist der Alltag in eurem Gastland? Sara, wie ist denn der Verkehr in Paris? In Gro%u00dfst%u00e4dten sind die Stra%u00dfen ja oft sehr voll.Sara: Ja, das stimmt. Aber in Paris f%u00e4hrt man meistens mit der U-Bahn. Die ist zwar auch immer voll, aber es gibt keine Staus. Und bei euch? Wie ist der Verkehr bei euch?Moderator: Und der Schulweg, Max? Wie lange hat es in Australien gedauert?Max: F%u00fcr den Schulweg habe ich circa 20 Minuten gebraucht. Noah und ich sind immer mit dem Bus gefahren. Wie lange braucht ihr zur Schule? Geht ihr zu Fu%u00df, fahrt ihr mit dem Fahrrad oder mit dem Bus? Oder fahren euch eure Eltern?Moderator: Welche Kleidung hast du in deiner Gastschule getragen, Sara? Gibt es an deinem Internat eine Schuluniform?Sara: Ja, ich musste eine Uniform tragen. Aber in vielen Schulen in Frankreich tr%u00e4gt man keine Uniform. Ist es bei euch auch so? Was tragt ihr in eurer Schule?Moderator: Wie sieht es mit Essen aus? Max, was hast du bei deiner Gastfamilie in Australien gefr%u00fchst%u00fcckt?Max: Zum Fr%u00fchst%u00fcck habe ich oft Cornfakes oder ein Avocado-Toast gegessen. Und ihr? Was gibt es bei euch zum Fr%u00fchst%u00fcck?Moderator: Und wie ist das Wetter im Dezember? Welche Jahreszeit ist jetzt in Australien?Max: Im Dezember ist in Australien kein Winter, sondern Sommer und es ist richtig hei%u00df.Sara: Wow, in Frankreich ist es im Dezember richtig kalt.Moderator: Vielen Dank euch beiden f%u00fcr das spannende Gespr%u00e4ch. Jetzt seid ihr dran: Welche Jahreszeit ist bei euch im Dezember?Track 19, Aufgabe 4b1Kojo: Vielleicht habe ich Heimweh.Tani: Mach dir keine Sorgen. Wenn du dein Zuhause vermisst, kannst du mich anrufen. 2Kojo: Hofentlich mache ich alles richtig.Tani: Das macht doch nichts. Jeder macht mal einen Fehler. Die Leute helfen dir sicher, wenn du etwas falsch machst.3Kojo: Ich habe Angst, dass ich keine Freunde fnde.Tani: Du schafst das schon. In der Schule freuen sich deine Klassenkameraden ganz bestimmt schon auf dich.
                                
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115