Page 125 - Demo
P. 125


                                    L%u00f6sungsschl%u00fcssel Kursbuch123Einheit 8%u00dcbung 1cTimo: Foto DMara: Foto BTimo: Turnen, seit f%u00fcnf Jahren, dreimal die Woche, mit seinem besten Freund, HallensportMara: Rudern, seit zwei Jahren, einmal im Jahr, mit ihren Freunden, drau%u00dfen in der Natur sein und entspannen%u00dcbung 3a1d %u2013 2a %u2013 3b %u2013 4e %u2013 5c%u00dcbung 4aDas Thema sind die Bundesjugendspiele %u2013 eine Sportveranstaltung f%u00fcr Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler.%u00dcbung 4bL%u00f6sungsbeispiel: In meinem Heimatland gibt es so etwas wie Bundesjugendspiele nicht. Der Sportunterricht in der Schule ist aber trotzdem sehr wichtig. Einmal im Jahr organisiert unsere Schule ein Sportfest, aber man bekommt keine Urkunde. Es ist wichtig, dass wir dabei Spa%u00df haben.%u00dcbung 5aM %u2013 L %u2013 F %u2013 A %u00dcbung 5b1. Frauke springt weiter als die Jungen in ihrer Klasse. / Frauke springt am weitesten.2. Lennart schwimmt nicht schneller als Bastian.3. Malte wirft weiter als seine Mitsch%u00fclerinnen und Mitsch%u00fcler. / Malte wirft weiter als alle anderen. /Malte wirft am weitesten.4. Anke tanzt besser als Lennart. /Anke tanzt besser als alle anderen.%u00dcbung 5c1. Frauke %u2013 2. Bastian %u2013 3. Malte %u2013 4. Anke%u00dcbung 5dam weitestenam schnellsten%u00dcbung 6aweit werfen/springen %u2013 weiter werfen/springen %u2013 am weitesten werfen/springen; hoch springen %u2013 h%u00f6her springen %u2013 am h%u00f6chsten springen; lang tauchen %u2013 l%u00e4nger tauchen %u2013 am l%u00e4ngsten tauchen; schnell rechnen %u2013 schneller rechnen %u2013 am schnellsten rechnen; laut sprechen %u2013 lauter sprechen %u2013 am lautesten sprechen; sch%u00f6n zeichnen %u2013 sch%u00f6ner zeichnen %u2013 am sch%u00f6nsten zeichnen; viel lesen %u2013 mehr lesen %u2013 am meisten lesen; gut singen/kochen %u2013 besser singen/kochen %u2013 am besten singen/kochen; gern Sport machen %u2013 lieber Sport machen %u2013 am liebsten Sport machen%u00dcbung 7alinke Spalte: 5 %u2013 1 %u2013 9 %u2013 7 %u2013 3 rechte Spalte: 6 %u2013 8 %u2013 2 %u2013 4 %u00dcbung 8a1. Lieber Herr Schuster, entschuldigen Sie bitte, dass ich nicht am Judowettkampf teilnehmen kann.2. Ich bin letzte Woche mit dem Fahrrad gest%u00fcrzt. Ich hatte sehr starke Schmerzen und musste ins Krankenhaus. Mein rechtes Bein ist gebrochen. Jetzt muss ich einen Monat einen Gips tragen.3. Kann ich am n%u00e4chsten Wettkampf teilnehmen? Wann fndet er statt?%u00dcbung 8b1. Hallo, Frau %u2026, /Hallo, Herr %u2026, 2. Entschuldigung. %u2013 Es tut mir leid. %u2013 Entschuldigen Sie bitte.3. Ich kann/konnte nicht %u2026 Deshalb %u2026 %u2013 Ich kann/konnte nicht %u2026, weil %u20264. Wie/Wann/Wo/%u2026? %u2013 Darf/Kann ich %u2026?5. Viele Gr%u00fc%u00dfe%u00dcbung 8cL%u00f6sungsbeispiel: Liebe Frau Schneider,ich kann leider nicht am Sportfest teilnehmen, weil mein Bein gebrochen ist. Ich habe starke Schmerzen und kann das Bein nicht bewegen. Es tut mir leid. Ich m%u00f6chte gern helfen. Ich kann zum Beispiel Einladungen f%u00fcr das Sportfest schreiben.Viele Gr%u00fc%u00dfeMirjana Nankovic%u00dcbung 9aYoussoufa Moukoko, Fu%u00dfball, der j%u00fcngste Spieler in der Bundesliga, der j%u00fcngste Spieler in der Champions League, deutscher A-Nationalspieler %u2013 Franziska Ritter, Speed-Klettern, sie ist eine 15 Meter hohe Wand in 7,32 Sekunden nach oben geklettert %u2013 Taliso Engel, Schwimmen, mit 17 Jahren Weltmeister, mit 18 Jahren Europameister, er ist 100 Meter in 1:02,97 Minuten geschwommen und hat die Goldmedaille gewonnen.%u00dcbung 9bder j%u00fcngste Spieler %u2013 das gr%u00f6%u00dfte Ziel %u2013 den schnellsten Frauen%u00dcbung 10aText 1: C %u2013 Text 2: A %u2013 Text 3: B
                                
   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129