Page 77 - Demo
P. 77
f%u00fcnfundsiebzig 75d Sprecht zu zweit. Partner A w%u00e4hlt einen Satzanfang und Partner B findet den passenden Schluss.1. Lio %u00e4rgert sich a. auf die Mail von Lio.2. Lios Eltern interessieren sich b. %u00fcber seine Sorgen.3. Lios Vater freut sich c. %u00fcber die gute Arbeitsstelle.4. Lio diskutiert mit seinen Eltern d. f%u00fcr Spanien.5. Anton antwortet bestimmt schnell e. auf eine Antwort von Anton.6. Lio wartet f. %u00fcber den Umzug.e Ihr seid in der Situation von Lio. Was macht ihr? Was denkt ihr? Erg%u00e4nzt die S%u00e4tze und vergleicht in der Klasse.Ich freue mich %u00fcber %u2026, weil %u2026Ich freue mich nicht %u00fcber %u2026, weil %u2026Ich %u00e4rgere mich %u00fcber %u2026Ich %u00e4rgere mich nicht %u00fcber %u2026Ich warte auf %u2026Ich diskutiere mit meinen Eltern %u00fcber %u2026Ich interessiere mich f%u00fcr %u2026Ich interessiere mich nicht f%u00fcr %u20264 Eine E-Mail schreibena Ihr seid Anton. Lest die Fragen und notiert Stichworte. Beantwortet dann Lios E-Mail.1. Wie findest du die Situation von Lio?2. Was kann Lio machen?3. Wie kannst du Lio helfen? Wie kannst du ihn tr%u00f6sten?b Auf welche Probleme muss man achten, wenn man einen Text korrigiert? Sammelt in der Klasse.%u2013 Wortstellung: Stehen die Verben richtig? (Position 2 / Ende)%u2013 Verbformen: %u2026%u2013 %u2026c Arbeitet zu zweit. Tauscht eure E-Mails aus und korrigiert sie.Hi Lio,ich kann verstehen, dass %u202614