Page 48 - Demo
P. 48
4611 Grammatikrundesechsundvierzig1 Markiere in jedem Satz das trennbare Verb. Schreib dann den Infinitiv.1 Bitte mach das Fenster zu. zumachen2 Ich rufe dich sp%u00e4ter an. 3 Kommst du mit ins Kino? 4 Meine Mutter holt mich ab. 5 Um wie viel Uhr stehst du morgens auf? __________________________6 Ich kaufe Milch und Butter ein. 2 Erg%u00e4nze die S%u00e4tze mit dem Partizip II.1 Hast du schon deine Geschenke ausgepackt? (auspacken)2 Wir haben den Baum ______________________. (schm%u00fccken)3 Meine Mutter hat die Kerzen ______________________. (anz%u00fcnden)4 Dann haben wir Weihnachtslieder ______________________. (singen)5 Wir haben eine Weihnachtsgans ______________________. (essen)6 Wir sind sp%u00e4t ins Bett ______________________. (gehen)7 Mein kleiner Bruder hat alle Pl%u00e4tzchen ______________________. (aufessen)3 Ordne die Verben in die richtige Spalte ein.erz%u00e4hlen %u2022 vorlesen %u2022 hingehen %u2022 verstehen %u2022losfahren %u2022 bezahlen %u2022 zuh%u00f6ren %u2022 entdeckentrennbare Verben untrennbare Verben4 Markiere die passende Verbform im Pr%u00e4teritum.1 Wir hatten / hatte sch%u00f6ne Feiertage.2 Wir a%u00dfen / essten gute Sachen.3 Die Kinder packtest / packten ihre Geschenke aus.4 Sie lachteten / lachten viel.5 Die Gro%u00dfeltern erz%u00e4hlten / erzuhlten uns von alten Zeiten.6 Die Mutter las / lesten den Kindern vor.5 Setze die S%u00e4tze aus %u00dcbung 2 ins Pr%u00e4teritum um.1234567