Page 54 - Demo
P. 54
5212 H%u00f6ren und Lesenzweiundf%u00fcnfzig1 82 H%u00f6r den Dialog von S. 60 im Kursbuch noch einmal und bringe die Informationen in die richtige Reihenfolge.a Ahmet schl%u00e4gt vor, in den Englischen Garten zu gehen.b Duc ist traurig, dass die Sch%u00fcler am Donnerstag nicht da sind und die Orchesterprobe verpassen.c Duc wei%u00df, dass einige Austauschsch%u00fcler und -sch%u00fclerinnen gern die Allianz Arena besichtigen wollen.d Helen hat Angst, dass es am Freitag regnen k%u00f6nnte.e F%u00fcr schlechtes Wetter hat Duc einen Plan B: die Allianz Arena.f Helen denkt, dass die Arena nicht allen gef%u00e4llt und m%u00f6chte lieber die Filmstadt besuchen.g Julia erz%u00e4hlt den Freunden von der Programm%u00e4nderung. Am Donnerstag machen die Italiener einen Ausflug zum Schloss.2 Lies den Text %u201eFreunde in der Ferne%u201c von S. 61 im Kursbuch noch einmal. Was ist richtig? Kreuze an.H h%u00f6ren und sprechen3 83 H%u00f6r zu und wiederhole.der Hut %u2022 die Hose %u2022 das Haar %u2022 h%u00e4sslich %u2022 der Herbst %u2022 der Himmel %u2022 hei%u00df %u2022 das Heim %u2022der Hahn %u2022 der Hof %u2022 der Honig %u2022 herzlich %u2022 halb %u2022 das Handy 4 84 Welche W%u00f6rter beginnen mit h-? H%u00f6r zu und erg%u00e4nze.1 ___ alt 2 ___ it3 ___ olz4 ___ art5 ___ alle 6 ___ erstellen5 85 H%u00f6r die S%u00e4tze und lies sie dann laut. 1 Hinter Helens Haus h%u00f6rt man heute alte Herren husten.2 H%u00fcbsche Handwerker arbeiten in Hamburgs Hafen.PHONETIK1 In ihrem Bericht spricht Julia %u00fcber ...a die Bedeutung von echter Freundschaft.b den Sch%u00fcleraustausch mit Italien.2 Der Austausch begann mit ...a einem Kennenlernen online.b einer gemeinsamen Projektarbeit.3 Die Erfahrung in der Gastfamilie war f%u00fcr Julia ...a schrecklich, denn sie verstand die Familie nicht und hatte Heimweh.b neu und deshalb hatte sie am Anfang ein bisschen Angst.4 Julia hat mit ihrer Gastschwester gesprochen, ...a wenn sie Situationen nicht gut verstanden hat.b weil sie viele Dinge falsch gemacht hat.5 Seit dem Besuch ...a spricht Julia besser Englisch.b hat Julia eine neue Freundin.6 Julia ...a freut sich auf den Gegenbesuch der Partnerschule.b freut sich auf den Gegenbesuch der Partnerschule nicht.