Page 7 - Demo
P. 7


                                    f%u00fcnf 5Jedes Testtraining enth%u00e4lt Aktivit%u00e4ten zu allen Aufgabentypen, die in der FIT-Pr%u00fcfung vorkommen. Nach je drei Lektionen gibt es ein Testtraining zur Vorbereitung auf das %u201eGoethe-Zertifikat A2 FIT in Deutsch%u201c.Ein umfangreicher Bildwortschatz am Ende des Bandes mit der M%u00f6glichkeit, die gelernten W%u00f6rter zu h%u00f6ren, und weitere %u00dcbungen zur Wiederholung der verschiedenen Themengebiete.Seiten zur spielerischen Wiederholung der kommunikativen FunktionenN%u00fctzliche Verbtabellen Eine physische Karte der deutschsprachigen L%u00e4nder907-9 Fit in Deutsch %u2013 %u00dcbungstest 3 neunzigSchreibenTeil 1Du willst mit deinem Freund Jan das Naturmuseum besuchen. Ihr wolltet euch um 16 Uhr am Marktplatz treffen, aber du schaffst es nicht p%u00fcnktlich und schreibst Jan eine SMS.Entschuldige dich, dass du zu sp%u00e4t kommst.Schreib, warum.Nenn einen neuen Treffpunkt und eine neue Uhrzeit f%u00fcr das Treffen.Schreib 20-30 W%u00f6rter. Schreibe zu allen drei Punkten.FreundeInternet Traumjob LieblingsfachSpracheLieblingstierTaschengeldMusikSprechenTeil 1Du bekommst vier Karten und stellst mit diesen Karten vier Fragen. Dein Partner / Deine Partnerin antwortet. Dann stellt er / sie vier Fragen und du antwortest.Partner A Partner B917-9 Fit in Deutsch %u2013 %u00dcbungstest 3 einundneunzigSprechenTeil 3Ihr plant einen Ausflug in die Natur. Was wollt ihr organisieren? Sprecht %u00fcber folgende Punkte.Partner AAusflugszielEssen SpieleFotosTerminGetr%u00e4nkeKleidungMusikPartner BBildwortschatz mit %u00dcbungen130 hundertdrei%u00dfigMusikinstrumenteBlasinstrumenteSaiteninstrumenteTasteninstrumentedie Klarinetteder Bassdie Mundharmonika die Gitarredie Posaune die Querfl%u00f6tedas Cellodas Keyboarddie Harfedie Trompete das Waldhornder Kontrabass das Klavierdas Saxophon die Geigedie Tubadie Becken die Bongosdie Trommeldie Pauke das Schlagzeugdas Tamburin der Triangeldas Xylofondie Fl%u00f6tedas Akkordeon Schlaginstrumenteder Akkord die Melodie das Motiv die Note die Partitur der Refrain der Rhythmus der Taktder Text 1 99 H%u00f6r zu und wiederhole.2 Was passt hier nicht? Markiere wie im Beispiel.1 Tamburin Waldhorn Tuba 2 Trommel Pauke Bass3 Gitarre Klarinette Geige4 Klavier Keyboard HarfeBildwortschatz mit %u00dcbungenhunderteinunddrei%u00dfig 131Transportmitteldas Fahrradder Helikopter das Motorrad der Hei%u03b2luftballon der Motorroller das Taxi der Transporterdas Flugzeug der Bug dieTragfl%u00e4chen das Kreuzfahrtschiffdas Segelbootdie F%u00e4hredas Motorbootder Lastwagender Bus der Shuttlebus die Stra%u03b2enbahn die U-Bahn das Cockpit dasHeck der Zug derKofferraum der R%u00fcckspiegel das Autodie Motorhaube der Motor das Nummernschild derReifen der Sitz der Waggon das Rad die Schiene die Lokomotive 1 100 H%u00f6r zu und wiederhole.2 Finde zehn Transportmittel in dem Buchstabensalat (%uf0da, %uf0d9, %uf0db, %uf0dc, %uf0dd, %uf0de, %uf0df, %uf0e0).D V N M K F C Y D UL A S T W A G E N BI D R L R K J I W AD A R R H A F X Q HB Z S W O U P A E NV U U V D T C T N CW D S G S O O Y Y LD M Q C T Y C M E BM O T O R B O O T QR E T P O K I L E H1 _____________________________________2 _____________________________________3 _____________________________________4 _____________________________________5 _____________________________________6 _____________________________________7 _____________________________________8 _____________________________________9 _____________________________________10 _____________________________________Sprechrunde1407-9hundertvierzigSch%u00fcler/in A stellt eine Frage. Sch%u00fcler/in B sucht die passende Antwort und liest sie laut vor. Wechselt die Rollen am Ende der ersten Runde. Um 18 Uhr.Welches Tier hat einen R%u00fcssel?Ja, in einem Bauernhaus.Ja, ich bin w%u00fctend.In einem Hochhaus.Wann schlie%u00dft das Museum? Wie lange dauert die F%u00fchrung?Ich fahre mit dem Fahrrad.Wie sieht das Tier aus?Es gibt oft D%u00fcrren. In der Savanne.Es ist gro%u00df und stark.Was fressen W%u00f6lfe?Wie komme ich zum Dom?Wie ist dein Dorf?Bist du sauer?Wohnst du auf dem Land?Zwei Stunden.Spielst du ein Instrument? Was kostet der Eintritt?Ja, sehr gern.Der Elefant.Geh immer geradeaus.Wo wohnst du?Sie fressen andere Tiere. Wo lebt der L%u00f6we? Wie f%u00e4hrst du zur Schule? Welche Musikstile magst du?Wie war das Konzert?Machst du mit?Wie ist das Klima?Wie fahre ich zum Flughafen?Das war total aufregend.Techno und Rap.Es gibt viel Natur und viele Tiere.14 Euro.Ja, ich spiele Das Trompete.wei%u00df ich nicht.Sprechrunde141 hunderteinundvierzig10-12Sch%u00fcler/in A stellt eine Frage. Sch%u00fcler/in B sucht die passende Antwort und liest sie laut vor. Wechselt die Rollen am Ende der ersten Runde. Nein, das wusste ich nicht.Nein, das ist verboten.Wei%u00dft du, ob wir das Handy benutzen d%u00fcrfen?Wei%u00dft du, ob Mattia kommt?Wie war das Wetter? Ich benutze vor allem Was ist ein Instagram. Nationalsymbol f%u00fcr die Schweiz?Keine Sorge, wir haben einen Plan B.Es gibt Feuer am Strand.Ich bin gewandert. Wie findet man eine Partnerschule? Wie bist du gereist? In der Adventszeit.Ich habe einen Tauchkurs gemacht. Nein, er ist leider krank.Chattest du mit deinen Freunden?Was gibt es am Ostersamstag auf R%u00fcgen? Wann z%u00fcndet man die Kerzen?Ich decke den Tisch.Man verkleidet sich.Ja, das mache ich per WhatsApp.Welche Apps benutzt du? Die Kieler Woche.Was machst du im Haushalt? Im Internet! Das geht ganz leicht. Was ist dein Lieblingsevent?Was hast du in den Bergen gemacht? Was musstest du auf dem Land tun?Was machen wir, wenn es regnet?Es hat die ganze Zeit geregnet.Was macht man zu Karneval?Was hast du gemacht?Wo hast du geschlafen? Ich f%u00fctterte die H%u00fchner. In einem Zelt, direkt am See.Ich bin mit dem Zug gefahren.Das Alphorn.Wusstest du das? Starke Verben142 hundertzweiundvierzigInfinitiv %u00dcbersetzung Pr%u00e4sens Pr%u00e4teritum Perfektbacken er b%u00e4ckt backte / buk hat gebackenbefehlen er befiehlt befahl hat befohlenbeginnen er beginnt begann hat begonnenbekommen er bekommt bekam hat bekommenbieten er bietet bot hat gebotenbinden er bindet band hat gebundenbitten er bittet bat hat gebetenbleiben er bleibt blieb ist gebliebenbraten er br%u00e4t briet hat gebratenbrechen er bricht brach hat gebrochenbrennen er brennt brannte hat gebranntbringen er bringt brachte hat gebrachtdenken er denkt dachte hat gedachtd%u00fcrfen er darf durfte hat gedurftessen er isst a%u00df hat gegessenfahren er f%u00e4hrt fuhr ist gefahrenfallen er f%u00e4llt fiel ist gefallenfinden er findet fand hat gefundenfressen er frisst fra%u00df hat gefressengeben er gibt gab hat gegebengehen er geht ging ist gegangengewinnen er gewinnt gewann hat gewonnenhaben er hat hatte hat gehabthalten er h%u00e4lt hielt hat gehaltenh%u00e4ngen er h%u00e4ngt hing hat gehangenhei%u00dfen er hei%u00dft hie%u00df hat gehei%u00dfenhelfen er hilft half hat geholfenkennen er kennt kannte hat gekanntklingen er klingt klang hat geklungenkommen er kommt kam ist gekommenk%u00f6nnen er kann konnte hat gekonntladen er l%u00e4dt lud hat geladenlassen er l%u00e4sst lie%u00df hat gelassenlaufen er l%u00e4uft Iief ist gelaufenlesen er liest las hat gelesenliegen er liegt lag hat gelegenm%u00f6gen er mag mochte hat gemochtm%u00fcssen er muss musste hat gemusstnehmen er nimmt nahm hat genommennennen er nennt nannte hat genanntreiten er reitet ritt ist gerittenrennen er rennt rannte ist geranntrufen er ruft rief hat gerufen scheinen er scheint schien hat geschienenschlafen er schl%u00e4ft schlief hat geschlafenschlie%u00dfen er schlie%u00dft schloss hat geschlossenschreiben er schreibt schrieb hat geschriebenschwimmen er schwimmt schwamm ist geschwommensein er ist war ist gewesenES1070_04_AlleAnBord_AB_142_144_Unregelmassige.indd 142 23/03/22 15:13Starke und trennbare Verben143 hundertdreiundvierzigInfinitiv %u00dcbersetzung Pr%u00e4sens Pr%u00e4teritum Perfektsehen er sieht sah hat gesehensingen er singt sang hat gesungensitzen er sitzt sa%u00df hat gesessensollen er soll sollte hat gesolltsprechen er spricht sprach hat gesprochenspringen er springt sprang ist gesprungenstehen er steht stand hat gestandenstehlen er stiehlt stahl hat gestohlentragen er tr%u00e4gt trug hat getragentreffen er trifft traf hat getroffentrinken er trinkt trank hat getrunkentun er tut tat hat getanvergessen er vergisst verga%u00df hat vergessenverlieren er verliert verlor hat verlorenwachsen er w%u00e4chst wuchs ist gewachsenwaschen er w%u00e4scht wusch hat gewaschenwerden er wird wurde ist gewordenwissen er wei%u00df wusste hat gewusstwollen er will wollte hat gewolltPr%u00e4fix Verb %u00dcbersetzungababfahrenabholenabsagenananfangenankommenanmachenanrufenaufaufh%u00f6renaufpassenaufr%u00e4umenaufschreibenaufstehenaufwachenaus ausmachenausschlafenein einladenentlangentlangfahrenentlanggehenentlanglaufenmitmitarbeitenmitbringenmitfahrenPr%u00e4fix Verb %u00dcbersetzungmitmitgehenmithelfenmitkommenmitmachenmitnehmenmitsingenmitspielennach nachdenkennachkommenvorvorbereitenvorhabenvorschlagenvorstellenzu zuh%u00f6renzumachenzur%u00fcckzur%u00fcckbekommenzur%u00fcckbleibenzur%u00fcckbringenzur%u00fcckfahrenzur%u00fcckgebenzur%u00fcckgehenTrennbare VerbenES1070_04_AlleAnBord_AB_142_144_Unregelmassige.indd 143 23/03/22 15:1388 achtundachtzig7-9 Fit in Deutsch %u2013 %u00dcbungstest 3 Lesen Teil 4F%u00fcnf Jugendliche suchen auf der Webseite des Jugendzentrums nach Angeboten f%u00fcr die Ferien.Lies die Aufgaben 1 bis 5 und die Anzeigen a bis f. Welche Anzeige passt zu welcher Person? F%u00fcr eine Anzeige gibt es keine L%u00f6sung. Markiere so X.1 Tanja m%u00f6chte anderen Sch%u00fclern Unterricht geben. Sie ist gut in Mathe, spielt Geige und schaut sich gern Filme an. 2 Bastian braucht Geld f%u00fcr seine Reise nach Berlin. Er liebt Tiere und spielt Klavier. Er hat nur am Wochenende Zeit.3 Carl sucht einen Job, denn er will sich ein neues Smartphone kaufen. Er hat in allen F%u00e4cher sehr gute Noten und hat nur am Nachmittag Zeit. 4 Daniel will sp%u00e4ter als Tierarzt arbeiten und m%u00f6chte sich regelm%u00e4%u00dfig um verschiedene Tiere k%u00fcmmern.5 Antje m%u00f6chte in den Ferien freiwillig arbeiten. Sie braucht kein Geld.a Lust, der Natur zu helfen?Du bist gern drau%u00dfen aktiv und m%u00f6chtest, dass unsere Parks, W%u00e4lder und Seen sauber sind? Dann hilf uns! Wir sind ein junges Team und organisieren Aktionen f%u00fcr die Natur. Was auf dich wartet? Eine Menge Spa%u00df und neue Freunde. Schreib uns: aktionen@gr%u00fcnerplanet.deb Nachhilfe %u2013 Geld verdienenDu bist gut in der Schule, hilfst gern anderen Sch%u00fclern und m%u00f6chtest etwas Geld verdienen? Dann bist du bei uns richtig. Unsere Privatschule bietet Nachhilfeunterricht und sucht f%u00fcr die F%u00e4cher Mathe und Chemie noch Nachhilfelehrer (10 Euro/Stunde, Unterricht ab 15 Uhr). Bewerb dich unter www.schlaueeule.dec Eine/n Freund/in f%u00fcr unseren HundDu liebst Hunde und hast jeden Samstagvormittag Zeit? Wir suchen eine/n zuverl%u00e4ssige/n Sch%u00fcler/in f%u00fcr unseren Bello (2 Jahre). Bello braucht viel Bewegung und wir schaffen es allein nicht mehr. Wer bringt ihn einmal (gerne auch zweimal) zum Spazieren in den Park? Melde dich bei: Frau und Herr Sch%u00e4fer 0174/34241477.d Musikunterricht von Sch%u00fclern f%u00fcr Sch%u00fclerDu spielst ein Instrument, bist geduldig und m%u00f6chtest dein Talent teilen? Wir suchen musikalische Sch%u00fcler als Musiklehrer f%u00fcr unser Sommerprojekt. 6 Stunden Unterricht pro Woche (Montag bis Freitag). Was du daf%u00fcr bekommst? Freie Kinokarten und freien Eintritt im Schwimmbad Sonnenschein f%u00fcr ein ganzes Jahr. Bewerbung an: buero@musikschulemozart.dee Hilfe im StadtzooDie Angestellten im Zoo brauchen Hilfe. Bist du bereit, 6 Stunden pro Woche zu helfen? Deine Aufgaben: Tiergehege saubermachen, Futter vorbereiten, Tiere f%u00fcttern. Hast du Lust? Du bekommst ein kleines Taschgeld f%u00fcr deine Hilfe. Mehr Informationen auf www.stadtzooimwald.def Spa%u00df auf dem BauernhofDu willst das Leben auf einem Bauernhof in den Bergen kennen lernen? Dann bist du bei uns richtig. Wir bieten hilfsbereiten jungen Leute eine kostenlose Unterkunft, inklusive Essen und Trinken. Was du daf%u00fcr tun musst? Du hilfst am Vormittag mit den Tieren. Am Nachmittag hast du frei. Interesse? Dann melde dich bei ingrid@almbauernhof.chneunundachtzig 89Fit in Deutsch %u2013 %u00dcbungstest 3 7-9H%u00f6ren Teil 167 Du h%u00f6rst f%u00fcnf kurze Texte. Du h%u00f6rst jeden Text zweimal. W%u00e4hle f%u00fcr die Aufgaben 1 bis 5 die richtige L%u00f6sung a, b oder c.4 Wann findet das Konzert statt?a Heute im Rathaus.b Morgen auf der Waldb%u00fchne.c An einem neuen Termin.5 Was m%u00f6chte Ina machen, wenn sie wieder gesund ist?a F%u00fcr Katja Klavier spielen.b Alle Freunde einladen.c Pizza bestellen.H%u00f6ren Teil 268 Du h%u00f6rst ein Gespr%u00e4ch. Du h%u00f6rst den Text einmal. Wer spielt welches Instrument jetzt? W%u00e4hle f%u00fcr die Personen 1 bis 5 ein passendes Bild aus a bis i. W%u00e4hle jeden Buchstaben nur einmal. Sieh dir zuerst die Bilder an.Person 0 Mark 1 Antonia 2 Fabian 3 Riccardo 4 Manuel 5 AnnaL%u00f6sung aAFBGD EH I1 Sonja findet die Band gut, weil sie ...a Hip-Hop toll findet.b ihr Pop-Rock-Musik gef%u00e4llt.c ihre Texte mag.2 Was sollen Fahrg%u00e4ste nach M%u00fcnchen tun?a Am Hauptbahnhof aussteigen.b Die S-Bahn um 9.55 Uhr nehmen.c Auf Gleis 1 warten.3 Warum m%u00f6chte das M%u00e4dchen das Rad von Oli leihen?a Weil sie kein Rad hat.b Weil die Mutter sie nicht abholen kann.c Weil sie nicht mit dem Bus fahren will.C144LandkartehundertvierundvierzigD ACHLausanneFlensburgFrankfurtan der OderAachenBonnKoblenzKielMagdeburgL%u00fcbeck RostockSchwerinHalleDessauJena ChemnitzLinzSalzburgInnsbruckGrazFreiburgBaselGenfAugsburgSaarbr%u00fcckenTrier WiesbadenN%u00fcrnbergF%u00fcrthHeidelbergKarlsruheRegensburgBremenD%u00fcsseldorfDortmundStuttgartEssenHannoverFrankfurt am MainLeipzigDresdenK%u00f6lnHamburgLUXEMBURG%u00d6STERREICHBUNDESREPUBLIKDEUTSCHLANDNIEDERLANDEOder Mosel RHEINWeserRheinElbeDonauSchwarzwaldAlpenTh%u00fcringerWaldR%u00fcgenNordseeBodenseeM%u00fcritzChiemseeGenfer SeeZ%u00fcrichseeO s ts e eM%u00fcnchenPotsdamMainzErfurtKlagenfurtBregenzZ%u00fcrichLuzernW%u00fcrzburgFreiburgBerlinWienBernFRANKREICHBELGIEND%u00c4NEMARKPOLENSCHWEIZTSCHECHISCHE REPUBLIKSLOWENIENKROATIENITALIENLIECHTENSTEINBADEN-W%u00dcRTTEMBERG BAYERNBRANDENBURGHESSENMECKLENBURG-VORPOMMERNNIEDERSACHSENNORDRHEIN-WESTFALENRHEINLAND-PFALZSAARLANDSACHSENSACHSEN-ANHALTSCHLESWIG-HOLSTEINTH%u00dcRINGENBremerhavenK%u00c4RNTENTIROLSALZBURG STEIERMARK BURGENLANDNIEDER%u00d6STERREICHOBER%u00d6STERREICHTIROLVORARLBERGOstfriesische Inseln Nordfriesische InselnEisenstadtES1070_04_AlleAnBord_AB_142_144_Unregelmassige.indd 144 21/03/22 14:22Zeichenerkl%u00e4rungVerweise am SeitenendeBildwortschatz, S. 64Alle an Bord!H%u00f6rverstehenVideo1.0501 Agenda 2030Leseverstehen InternetSchreibenSprechenInteraktion
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11