Page 15 - Demo
P. 15


                                    513Grammatikrunde 7dreizehnDie Pr%u00e4positionen gegen%u00fcber, entlang, um4 Wir spazieren ________________ den See.5 ________________ dem Schwimmbad stehen viele Fahrr%u00e4der.6 Der Wanderweg f%u00fchrt dem Fluss ________________. 7 Sie f%u00e4hrt ________________ den Kreisverkehr.8 ________________ der Kirche ist ein Platz.5 Erg%u00e4nze setzen oder sitzen in der richtigen Form.1 Wir setzen uns auf die Parkbank.2 Wir ______________ auf der Parkbank. 3 ______________ dich aufs Sofa, das ist sehr bequem.4 Ich ______________ lieber auf dem Stuhl.5 Lisa _____________ in der zweiten Reihe neben Steffi.6 Max, du st%u00f6rst! ___________ dich in die letzte Reihe!6 Was ist richtig? Markiere.1 Auf dem Platz steht / sitzt in der Mitte ein Springbrunnen.2 Im Park sitzen / stehen B%u00e4nke im Schatten. Darauf liegen / sitzen Leute.3 Meine Lieblingsstadt sitzt / liegt an einem Fluss.4 Die Stadt liegt / steht in einem Tal.deshalb und trotzdem Entschuldigung, wie komme ich bitte zum Kaufhaus? Gehen Sie geradeaus die Goethestra%u00dfeentlang, dann um die Ecke. Da sehen Sie das Kaufhaus, gegen%u00fcber dem Bahnhof. gegen%u00fcber + Dativ entlang + AkkusativEntlang steht immer nach dem Bezugswort.  um + AkkusativUm zeigt eine kreisende Bewegung oder die Position an:Um das Schloss herum stehen viele B%u00e4ume.Goethestra%u00dfe3 Erg%u00e4nze die fehlenden W%u00f6rter.durch %u2022 Hinter %u2022 geradeaus %u2022 in %u2022 um %u2022zum %u2022 den %u2022 entlang %u2022 anEntschuldigung, wie komme ich bitte (1) zumBahnhof?Also, zuerst gehen Sie die Hauptstra%u00dfe (2) ____________. An der Kreuzung biegen Sie links (3)____________ die Gartenstra%u00dfe. %u00dcberqueren Sie die Stra%u00dfe (4) ____________ der Ampel und gehen Sie (5) ____________ den Park, (6) ____________den Spielplatz herum und die Stra%u00dfe (7)____________. (8) ____________ den B%u00e4umen k%u00f6nnen Sie schon (9) ____________ Bahnhof sehen. 4 Erg%u00e4nze die Pr%u00e4positionen gegen%u00fcber, um undentlang.1 Sie gehen den Weg entlang.2 Wir treffen uns _____________ dem Einkaufszentrum.3 Gehe die Hauptstra%u00dfe ________________ bis zur Ampel.deshalb gibt einen Grund an:Der Weg ist weit. Deshalb nehme ich den Bus.trotzdem zeigt einen Gegensatz:Der Weg ist weit. Trotzdem gehe ich zu Fu%u00df.7 Was ist richtig? Markiere.1 Mir ist es zu laut in der Stadt, deshalb / trotzdem lebe ich lieber auf dem Land.2 In der Stadt ist es sehr laut und die Autos stinken. Trotzdem / Deshalb wohne ich gerne in der Stadt.3 Bis zum Theater ist es ganz sch%u00f6n weit. Deshalb / Trotzdem nehme ich den Bus.4 Ich bin sportlich. Deshalb / Trotzdem fahre ich mit dem Fahrrad zur Schule.5 Jeder wei%u00df, wie schlimm Umweltverschmutzung ist. Trotzdem / Deshalb werfen viele Leute ihrem M%u00fcll einfach auf die Stra%u00dfe.
                                
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19