Page 17 - Demo
P. 17


                                    515Land und Leute 7f%u00fcnfzehn4 a Zu zweit Druckt einen Stadtplan eurer Stadt aus und zeichnet darauf umweltfreundliche Wege ein: zu Fu%u00df, mit dem Fahrrad, mit dem Skateboard, mit dem Bus ... Pr%u00e4sentiert eure Route der Klasse.4 b Zu zweit Nehmt den Plan und fragt einen Mitsch%u00fcler oder eine Mitsch%u00fclerin nach dem Weg zur Schule, zum Supermarkt, zum Kino, zum Park %u2026 Dann wechselt euch ab.Wie kommst du zum Supermarkt?Ich fahre mit dem Fahrrad und fahre auf dem Fahrradweg geradeaus. Dann %u2026Mach eine Recherche im Internet und finde heraus, welche alternativen Verkehrsmittel es in deiner Stadt gibt. Schreib ein paar S%u00e4tze dar%u00fcber.INTERNETE1 In Berlin gibt es ein Verkehrsnetz aus U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus. Damit kommt man bequem ohne Auto durch die Stadt. Sie fahren alle paar Minuten und man muss nie lange auf die n%u00e4chste Bahn warten. 2 Ganz neu sind E-Busse: Sie fahren mit Strom, halten die Luft sauber und sind ganz leise.3 Im Zentrum sieht man viele Bike-Taxis: Ein Fahrer oder eine Fahrerin f%u00e4hrt auf einem Fahrrad mit drei R%u00e4dern und kann zwei Personen mitnehmen. Aber keine Angst, es sind E-Bikes und es ist nicht so schwer, damit zu fahren.4 Viele Menschen haben gar kein eigenes Auto, sondern sie teilen sich ein E-Auto mit anderen. Man registriert sich daf%u00fcr online, dann bekommt man %u00fcber das Handy einen Code und schon kann man losfahren. Danach stellt man das E-Auto an einer Ladestation ab und verbindet es mit dem Stecker.5 Sehr in Mode sind auch Fahrr%u00e4der zum Ausleihen. Sie stehen %u00fcberall in der Stadt herum. Einmal online registrieren, Code %u00fcber die App eingeben %u2026 und los geht%u2019s! Das Fahrrad ist umweltfreundlich, preiswert und gut f%u00fcr die Gesundheit!ED
                                
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21