Page 47 - Demo
P. 47


                                    545Grammatikrunde 10f%u00fcnfundvierzig3 Im Unterricht _____________ wir unser Smartphone nicht benutzen.4 Meine Schwester _____________ schon Auto fahren.5 Man _____________ nicht alleine tauchen.6 Wir _____________ in den Ferien zu den Gro%u00dfeltern.7 Ihr _____________ hier nicht spielen.6 Forme die S%u00e4tze ins Pr%u00e4teritum um.1 Ich darf am Wochenende nicht ausgehen. Ich durfte am Wochenende nicht ausgehen.2 Wir d%u00fcrfen das!.3 Sie d%u00fcrfen den Film sehen..4 Wie tief darfst du tauchen?.5 Ihr d%u00fcrft hier nicht so laut sein..6 Sie darf bis um 22 Uhr auf der Party bleiben..Verben mit Pr%u00e4positionen7 Verbinde die Verben mit der richtigen Pr%u00e4position. 1 anfangen a nach2 antworten b an3 fragen c um4 sich bedanken d mit5 sich erinnern e auf6 bitten f bei8 Erg%u00e4nze die S%u00e4tze mit der richtigen Pr%u00e4position.1 Wir bedanken uns f%u00fcr eure Hilfe.2 Sie hat sich sehr __________ ihren Bruder ge%u00e4rgert.3 Ich freue mich __________ das Wochenende.4 Achte beim Tauchen __________ die Regeln!5 Miyu hat in den Ferien angefangen __________Tauchen.6 Wir erinnern uns gerne __________ die Ferien.7 Hast du Tim schon __________ seine E-Mail geantwortet?8 Lara bittet ihre Eltern __________ mehr Taschengeld.9 Hast du dich schon __________ Oma bedankt?10 Sie treffen sich am Nachmittag __________ ihren Freunden.11 Papa h%u00f6rt __________ halb f%u00fcnf mit der Arbeit auf.anfangen mit+ Dativaufh%u00f6ren mitsich bedanken beisich treffen mitViele Verben haben feste Pr%u00e4positionen. Diese Pr%u00e4positionen muss man mit dem Verb lernen. Ich achte immer auf die Regel. Nach den Ferien haben wir sofort mit dem Chatten angefangen.Hast du auf seine E-Mail geantwortet?Sie erinnert sich an ihren Urlaub am Meer. achten auf+ Akkusativantworten aufsich %u00e4rgern %u00fcberbitten umsich bedanken f%u00fcrsich erinnern ansich freuen aufDie Laute M und N9 2.36 H%u00f6r zu. Welches Wort h%u00f6rst du? Markiere.1 immer %u2022 innen2 d%u00fcnner %u2022 d%u00fcmmer3 im %u2022 in4 k%u00e4mmen %u2022 kennen5 Damm %u2022 dann6 Kamm %u2022 kannPHONETIK
                                
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51