Page 59 - Demo
P. 59
57Ich kann jetzt %u2026 12siebenundf%u00fcnfzigPl%u00e4ne f%u00fcr einen Sch%u00fcleraustausch verstehen und sich dar%u00fcber informieren1 Stell dir vor, du f%u00e4hrst zum Sch%u00fcleraustausch nach Deutschland. Welche Fragen stellst du deinem Lehrer? Wissen Sie, %u2026 ? K%u00f6nnen Sie mir bitte sagen, %u2026.?2 F%u00fcr die Sch%u00fclerzeitung interviewst du eine Sch%u00fclerin / einen Sch%u00fcler mit Austauscherfahrung. Welche Fragen stellst du der Sch%u00fclerin / dem Sch%u00fcler? %u00dcberlege euch Antworten auf die Fragen.%u00dcber Aktivit%u00e4ten auf Klassenfahrten sprechen 3 Plane den Sch%u00fcleraustausch deiner Tr%u00e4ume. Wohin m%u00f6chtest du fahren? Was m%u00f6chtest du dort unternehmen? Mach dir Notizen. Vor- und Nachteile eines Autausches beschreiben 4 Warum entscheiden sich Jugendliche f%u00fcr oder gegen einen Austausch? Sammle Pro und Contras.Pro Contra Meine Meinung ausdr%u00fccken5 Sag deine Meinung zu folgenden Punkten.Ist es positiv, ...eine andere Sprache zu sprechen?bei einem Austausch mitzumachen?in einer Gastfamilie zu wohnen?der Gastfamilie etwas zu schenken?Bedauern ausdr%u00fccken6 Stell dir vor, deine Gastfamilie erz%u00e4hlt dir von ihrem Tag. Was sagst du?Ich hatte heute einen total stressigen Arbeitstag.Mein Handy ist runtergefallen. Jetzt ist es kaputt.Ich hab eine schlechte Note bekommen.Und ich hatte Streit mit Lisa.