Page 60 - Demo
P. 60


                                    5810-12 Fit in Deutsch %u2013 %u00dcbungstest 4 achtundf%u00fcnfzigLesen Teil 1Du liest in der Sch%u00fclerzeitung diesen Text.W%u00e4hle f%u00fcr die Aufgaben 1 bis 5 die richtige L%u00f6sung a, b oder c.Die Welt in unserer SchuleHabt ihr gewusst, dass es an unserer Schule Sch%u00fcler aus 14 verschiedenen L%u00e4ndern gibt? Wir haben Sch%u00fcler aus Vietnam und Japan; Sch%u00fcler mit einer italienischen Mutter, einem schwedischen Vater oder Gro%u00dfeltern in den USA. Einige sprechen zu Hause T%u00fcrkisch, andere reden mit den Eltern Polnisch und und und %u2026 Wir sind international und um das zu feiern, l%u00e4dt unser Schulleiter Herr Schmidt alle Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler zu einem gro%u00dfen interkulturellen Fest ein. Wann? Am Welttag der kulturellen Vielfalt f%u00fcr Dialog und Entwicklung am 18. Mai. Nat%u00fcrlich m%u00fcssen alle mithelfen. Jeder darf Speisen aus seiner Heimat zubereiten, typische Landeskleidung tragen und die Klassen sollen Plakate mit typischen Festen und Traditionen aus anderer Kulturen vorbereiten. Es soll sogar ein richtiges Unterhaltungsprogramm geben. Daf%u00fcr k%u00f6nnt ihr gern Gedichte und Lieder in anderen Sprachen vortragen. Ronny B. aus der 10a k%u00fcmmert sich als DJ um die Musik. Bei ihm k%u00f6nnt ihr euch Musik w%u00fcnschen. Lieder aus anderen L%u00e4ndern sind willkommen. Die Schulband spielt auch und die M%u00e4dchen aus der der Tanz-AG haben eine kleine Show vorbereitet. Die Theatergruppe m%u00f6chte interkulturelle Sketche zeigen, aber sie brauchen noch Ideen. Wenn ihr also lustige Sketche aus anderen L%u00e4ndern kennt, dann meldet euch am besten bei Lilly aus der 9a. Das Fest findet bei sch%u00f6nem Wetter auf dem Schulhof statt. Wenn es regnet, gehen wir in die Sporthalle. Am 5. Mai treffen sich alle Klassensprecher mit dem Schulleiter, um die letzten Vorbereitungen zusammen zu organisieren. Ihr wollt mitmachen? Dann fragt den Klassensprecher eurer Klasse, wie ihr mithelfen k%u00f6nnt. Wie ihr seht, wir Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fcler vom Schulzentrum Noether brauchen nicht um die Welt reisen. Die Welt holen wir in unsere Schule. Und wir von der Sch%u00fclerzeitung NoetherNews freuen uns auf das bunte Fest. Nicht vergessen! Bitte schreibt uns nach dem Fest, wie es euch gefallen hat und%u00a0was euer Highlight war.Macht%u2019s gut! Wir sehen uns auf dem Fest!1 Das Fest findet %u2026 a Anfang Mai statt.b Anfang Juni statt.c Mitte Mai statt.2 F%u00fcr das Fest k%u00f6nnen die Sch%u00fcler %u2026a typisches Essen aus der Heimat kochen.b Referate zu typischen Traditionen aus anderen Kulturen halten.c deutsche Gedichte und Lieder pr%u00e4sentieren.3 Auf dem Fest kann man %u2026a sich bei der Schulband Songs w%u00fcnschen.b keine Tanzshow sehen.c Ideen f%u00fcr interkulturelle Sketche vorschlagen.4 Die Sch%u00fcler feiern %u2026a auf dem Schulhof, wenn es nicht regnet.b bei Regen auf dem Sportplatz.c bei sch%u00f6nem Wetter in der Sporthalle.5 Nach dem Fest k%u00f6nnen die Sch%u00fcler %u2026a um die Welt reisen.b sich auf das Fest freuen.c der Sch%u00fclerzeitung vom Fest erz%u00e4hlen. 
                                
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64