Page 30 - Demo
P. 30
28 achtundneunzig9 H%u00f6ren und LesenTierschutz? Na klar!1 2.22 H%u00f6r und lies den Text. In der Klasse begr%u00fc%u00dft der Lehrer einen Journalisten der Zeitschrift %u201eNatur%u201c. Journalist Hallo! Ich bin hier, um euch von meiner neuesten Reportage zu berichten. Ihr wisst sicher, dass Zoos dabei helfen k%u00f6nnen, bedrohte Tierarten zu retten. Ich schlage vor, dass ihr meinen Artikel lest und dann diskutieren wir dar%u00fcber.Rettung bedrohter Tiere mitten in der Stadt! Jeden Tag verschwinden immer mehr Tierarten von unserem Planeten. Deshalb ist es wichtig, alles daf%u00fcr zu tun, die bedrohten Tierarten zu sch%u00fctzen. Weltweit helfen Zoos mit besonderen Projekten, die Tiere zu retten. Ohne Schutzprogramm k%u00f6nnten in den n%u00e4chsten Jahrzehnten fast eine Million Arten von Tieren f%u00fcr immer verschwinden. Um%u00a0das zu verhindern, nehmen der Berliner Zoo und der Tierpark Berlin an einem weltweiten Artenschutzprogramm teil. Mitten in der Stadt leben viele vom Aussterben bedrohte Arten wie Bonobos, Giraffen, Sumatra-Tiger, gro%u00dfe Pandas oder Eisb%u00e4ren in einem gesch%u00fctzten Raum. Mit 1 200 Arten ist der Berliner Zoo sogar der artenreichste Zoo der%u00a0Welt.Viele Tiere sterben bekanntlich aus, weil ihr urspr%u00fcnglicher Lebensraum durch den Klimawandel oder den Anstieg des Meeresspiegels zerst%u00f6rt werden. Zoos sch%u00fctzen bedrohte Arten durch optimale Bedingungen und versuchen, vom Aussterben bedrohte Arten wieder anzusiedeln und in ihren nat%u00fcrlichen Lebensraum zur%u00fcckzubringen! Auch du kannst helfen, indem du den Zoo besuchst und unterst%u00fctzt!