Page 34 - Demo
P. 34
329 Grammatikrundezweiunddrei%u00dfigPossessivpronomen3 Forme die S%u00e4tze um und bilde aus dem Nomen auf -ung ein Verb.1 Wir machen eine Wanderung. %u279e Wir gehen wandern.2 Achtung im Stra%u00dfenverkehr! %u279e Beim %u00dcberqueren der Stra%u00dfe musst du auf den Verkehr ____________________________.3 Leo hat eine Sammlung von Stickern. %u279e Leo ____________________________ Sticker.4 Achte auf deine Atmung. %u279e ____________________________ immer tief ein und aus!5 Ich schicke dir eine Einladung. %u279e Ich m%u00f6chte dich zu meinem Geburtstag ____________________________. 6 Die Rettung bedrohter Tiere ist wichtig. %u279e Zoos ____________________________ bedrohte Tiere. Modaladverbien 1 Erg%u00e4nze die S%u00e4tze mit den Possessivpronomen.1 Meine Wohnung ist gro%u00df. Wie ist deine?2 Dein Rucksack ist schwer, nimm doch ______________! Der ist viel leichter.3 Meine Katzen sind sehr wild, wie sind ______________, Frau Steiner?4 Ich gehe lieber mit deinen Freundinnen weg als mit ______________. ______________ finde ich netter als ______________.5 Unser Hund ist sehr freundlich, aber ______________ist ich noch freundlicher.Nomen aus VerbEuer Lehrer engagiert sich mehr f%u00fcr die Umwelt als unserer.Das ist meine Idee zum Tierschutz. Wie ist deine? Dein Auto verschmutzt mehr als mein(e)s.maskulin neutral feminin PluralNominativ meiner mein(e)s meine meineAkkusativ meinen mein(e)s meine meineDativ meinem meinem meiner meinenDie Possessivpronomen dekliniert man wie die Possessivartikel, au%u00dfer im Nominativ maskulin und neutral und im Akkusativ neutral. Die Possessivpronomen deiner, seiner, ihrer, unserer, eurer, ihrer / Ihrer dekliniert man wie meiner.Aus vielen Verben kannst du Nomen bilden. Verbstamm (gro%u00dfgeschrieben) + -ung.Diese Nomen sind immer feminin.Die Rettung bedrohter Tiere ist ein wichtiges Thema. retten %u279e die RettungHast du die Einladung bekommen? einladen %u279e die Einladung2 Bilde mit den Verben in Klammern das Nomen (Endung -ung) und erg%u00e4nze die S%u00e4tze.1 (%u00fcben) Diese %u00dcbung ist schwer.2 (erkl%u00e4ren) Die _______________ steht auf Seite 82 .3 (entdecken) Das war eine gro%u00dfe _______________.4 (begr%u00fc%u00dfen) Zur _______________ geben wir uns die Hand.Viele Tiere sterben bekanntlich aus, weil das Klima sich gewandelt hat.Das Ergebnis war anders als erwartet.Modaladverbien beschreiben die Art und Weise. Das Fragewort lautet %u201eWie?%u201cLeider %u2013 bestimmt %u2013 wirklich %u2013 genauso %u2013 anders %u2013 hoffentlich sind Modaladverbien.