Page 55 - Demo
P. 55
53Kommunikation 11dreiundf%u00fcnfzig4 2.43 H%u00f6r zu und wiederhole.Was ist dein Lieblingsevent?Mein Lieblingsevent ist die Kieler Woche.Was ist das f%u00fcr ein Fest?Das ist ein gro%u00dfes Fest f%u00fcr alle Segelsportfans.Wo liegt Kiel?Kiel ist eine Hafenstadt an der deutschen Ostseek%u00fcste. In der letzten Juniwoche gibt es dort ein gro%u00dfes Segelfest.Was passiert da?Seglerinnen und Segler aus 50 Nationen reisen mit ihren Segelschiffen an. Man kann dort ca. 2 000 gro%u00dfe und kleine Segelschiffe sehen.%u0009 Es finden viele Segelregatten statt.Wie viele Besucherinnen und Besucher kommen zur Kieler Woche?Fast 3 Millionen G%u00e4ste kommen jedes Jahr zur Kieler Woche.Seit wann gibt es die Kieler Woche?Im Jahr 1882 starteten 20 Jachten zu einer Regatta. Das war der Beginn der Kieler Woche.5 Zu viert Welche Traditionen und Feste gibt es in deiner Region? Fragt und antwortet.6 a Ordne die Nationalsymbole den L%u00e4ndern der D-A-CH-Region zu.Deutschland %u2022 die Schweiz %u2022 %u00d6sterreich1 Das Alphorn ist ein Nationalsymbol f%u00fcr ____________________.2 Das Brandenburger Tor f%u00fcr ____________________.3 Alpen-Edelwei%u00df Nationalblume f%u00fcr ____________________.6 b Recherchiert jeweils ein regionales traditionelles Fest aus der Schweiz, aus %u00d6sterreich und aus Deutschland und diskutiert dar%u00fcber in der Klasse.7 Pantomime Spielt eine typische Tradition aus den D-A-CH-L%u00e4ndern. Die anderen raten, was es ist und f%u00fcr welches Land es typisch ist.8 Zu zweit Ihr seid auf dem Weihnachtsmarkt. Schreibt Dialoge, wie im Beispiel. 1 Lebkuchen und Stollen %u2022 lecker %u2022 probierenSchau mal, da gibt es Lebkuchen und Stollen.Mhhh, wie lecker!Die wollen wir probieren.2 Karussell und Riesenrad %u2022 super %u2022 mitfahren3 Lichter %u2022 festliche Stimmung %u2022 sch%u00f6n finden4 Kerzen %u2022 bunt %u2022 verschenken5 Schmuck f%u00fcr den Weihnachtsbaum %u2022 originell %u2022kaufen6 Holzschnitzereien %u2022 kunstvoll %u2022Weihnachtsgeschenk f%u00fcr %u2026