Page 58 - Demo
P. 58


                                    5611 Land und Leutesechsundf%u00fcnfzig1 NikolaustagAm Abend vor dem Nikolaustag am 6. Dezember putzen die Kinder in der D-A-CH-Region ihre Schuhe und stellen sie vor die T%u00fcr. Wenn die Kinder brav waren, sind ihre Stiefel am n%u00e4chsten Morgen mit S%u00fc%u00dfigkeiten, Mandarinen und N%u00fcssen gef%u00fcllt. Das war der Nikolaus. Er war ein byzantinischer Bischof, der armen Menschen half. Heute sieht der Nikolaus aber genauso aus wie der Weihnachtsmann und nur wenige kennen den Unterschied.2 Sankt MartinAm 11. November ist der Tag des Heiligen Martin. Martin war ein r%u00f6mischer Soldat, der einem Bettler ein St%u00fcck von seinem Mantel gab, damit er nicht friert. An diesem Tag gibt es in vielen Orten in der D-A-CH-Region Laternenumz%u00fcge f%u00fcr Kinder. Die Kinder basteln vorher in der Schule Laternen. Sankt Martin begleitet den Zug auf seinem Pferd. Dazu gibt es eine Kapelle und die Kinder singen Martinslieder. Am Ende gibt es ein Martinsfeuer, Weckm%u00e4nner und eine Tombola, bei der Martinsg%u00e4nse verlost werden.ABRegionale Feste  und Br%u00e4uche!1 2.44 Lies die Texte (1%u20135) und ordne die Bilder (A%u2013E) zu. H%u00f6r dann zu und kontrolliere.2 Lies die Texte noch einmal und markiere: richtig (R) oder falsch (F)?1 Am 6. Dezember f%u00fcllt der Weihnachtsmann S%u00fc%u00dfigkeiten in die Schuhe der Kinder. R F2 St. Martin war ein r%u00f6mischer Soldat, der einem Bettler ein St%u00fcck von seinem Mantel gab. R F3%u0009 Der Almabtrieb findet im Fr%u00fchling statt.%u0009 R F4 Zu Weihnachten bl%u00fchen Kirschzweige. R F5 Bo%u00dfeln ist ein Spiel, bei dem man versucht, mit einer Kugel andere Kugeln zu treffen. R F3 Erg%u00e4nze die Tabelle mit den Informationen aus den Texten 1%u20135.Wann? Wo? Was? Warum?NikolaustagSankt MartinAlmabtriebBarbarazweigeKohlfahrt
                                
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62