Page 63 - Demo
P. 63


                                    61H%u00f6ren und Lesen 12einundsechzig2 a 2.46 H%u00f6r den Dialog noch einmal und markiere: richtig (R) oder falsch (F)?1 Die Freunde suchen Ideen f%u00fcr einen gemeinsamen Vormittag mit der Austauschklasse. R F2 Helen glaubt, dass ein Besuch in der Allianz Arena wahrscheinlich nicht allen gef%u00e4llt. R F3 Die Informationen zum aktuellen Programm hat Julia von ihrem Gastbruder. R F4 Die Fahrt zum Schloss Herrenchiemsee hat man auf Donnerstag verschoben. R F5 Am Dienstag hat der italienische Lehrer eine Verabredung. R F6 Die Freunde wollen mit den italienischen Sch%u00fclern surfen gehen. R F2 b Korrigiere die falschen S%u00e4tze. 3 Lies den Text und beantworte die Fragen.Ich erinnere mich noch gut, wie alles begann. Frau Bertele hatte eine Austauschklasse in Florenz gefunden. Nat%u00fcrlich wollten wir sofort wissen, wer unsere Partner sind, was sie gern machen und welche Br%u00e4uche es in ihrem Land gibt. Also trafen wir uns regelm%u00e4%u00dfig online und lernten uns gegenseitig kennen. Dann begann die Arbeit zu einem gemeinsamen Projekt. Zusammen l%u00f6sten wir Aufgaben und %u00fcberlegten, wie man die Umwelt besser sch%u00fctzen kann. Total spannend! Das Beste aber war der Besuch in Italien. F%u00fcr mich war es die erste Reise ins Ausland ohne meine Familie und die Vorstellung, in einer fremden Familie zu wohnen, machte mir Angst. Was ist, wenn ich die Familie nicht verstehe? Was ist, wenn ich Heimweh bekomme?Doch dann lief alles super. Nat%u00fcrlich funktioniert der Alltag dort ganz anders. Manchmal fand ich Dinge komisch und verstand nicht, warum. Dann fragte ich meine Gastschwester Mia, was ich falsch mache und so haben wir interessante Unterschiede zwischen unseren Kulturen entdeckt. Seit dem Besuch chatten wir oft und sind echte Freunde geworden. Es ist ein tolles Gef%u00fchl, eine andere Sprache zu sprechen und neue Kulturen kennenzulernen. Auch meine Italienischkenntnisse haben gro%u00dfe Fortschritte gemacht. Bald kommt Mias Klasse zu uns. Ich kann es kaum erwarten.Freunde in der Ferne1 Was wollten Julia und ihre Mitsch%u00fcler von der Austauschklasse wissen?2 Wie funktionierte der Austausch?3 Was hat Julia vor dem Besuch in Italien gedacht?4 Was erz%u00e4hlt sie %u00fcber ihre Zeit in Italien?5 Wor%u00fcber hat sie mit Mia gesprochen?6 Wie hat ihr der Austausch gefallen? H h%u00f6ren und sprechen4 2.47 H%u00f6r zu. Welches Wort h%u00f6rst du? Markiere.PHONETIKDas H kann man mit einem Blatt Papier vor dem Mund %u00fcben. Wenn sich das Blatt bewegt, hast du das H richtig ausgesprochen. 1 Haus %u2013 aus 2 und %u2013 Hund 3 in %u2013 hin 4 er %u2013 her5 Hals %u2013 als6 hoffen %u2013 offen5 2.48 H%u00f6rt den Zungenbrecher und lest ihn gegenseitig vor.Hinter Hugos Haus h%u00fcpfen hundert hungrige Hasen hin und her.Hin und her h%u00fcpfen hundert hungrige Hase hinter Hugos Haus.
                                
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67