Page 65 - Demo
P. 65


                                    63Kommunikation 12dreiundsechzigBedauern ausdr%u00fccken3 2.51 H%u00f6r zu und wiederhole.Julia vermisste am Anfang ihre Familie.Oh, das tut mir leid! Ich dachte, sie fand den Austausch toll.Helen musste die Familie wechseln, weil sie allergisch auf die Katze war.Das wusste ich nicht! So ein Pech!Ahmet hat sein Handy verloren.Oh nein, wie traurig!Die sch%u00f6nsten Fotos waren weg. Ach, wie schade!4 Zu zweit Was kann auf einer Klassenfahrt noch passieren? Bildet Minidialoge wie im Beispiel. Verwendet dabei die Reaktionen aus %u00dcbung 3. Hallo Raul, willkommen zur%u00fcck! Wie war%u2019s in der Schweiz?Fantastisch, aber leider musste mein bester Freund zu Hause bleiben. Er war krank.Oh, das tut mir leid!Wir haben den Zug verpasst.Ein Mitsch%u00fcler hat sich den Arm gebrochen.Das Museum war geschlossen. %u2026Berichte von Austauschsch%u00fclern verstehen5 2.52 Zu zweit Was erz%u00e4hlt der Sch%u00fcler im Interview? Ordnet die S%u00e4tze. H%u00f6r dann zu und kontrolliere. Dann spielt den Dialog.a Das ist sicher eine wichtige Erfahrung, oder?b 1 Hallo Noah, du bist 13 und gehst in Hamburg zur Schule. Gibt es an deiner Schule einen Austausch? c Hast du keine Angst, in ein fremdes Land zu fahren?d Ja, wir entdecken so eine andere Kultur und Sprache. e Na ja, es kann passieren, dass man ein bisschen Heimweh bekommt. Aber man erh%u00e4lt viele neue Eindr%u00fccke und lernt sich selbst besser kennen. Und man findet viele neue Freunde. Darauf freue ich mich.f Ja, unsere Schule ist eine PASCH-Schule und hat eine Schulpartnerschaft mit Kroatien. Deshalb kann ich bald nach Kroatien reisen. In Kroatien wohnen wir bei einem Sch%u00fcler oder einer Sch%u00fclerin der Austauschklasse. Meinung ausdr%u00fccken6 Zu viert Schreibt Vorteile und Nachteile von einem Sch%u00fcleraustausch auf Zettel. Legt die Zettel dann auf den Tisch und zieht einen Zettel. Formuliert dann Dialoge wie im Beispiel.Findest du einen Sch%u00fcleraustausch n%u00fctzlich? Ja. Ein Austausch ist n%u00fctzlich, weil man die Fremdsprache anwenden kann. Und du?Ich denke, dass man bei einem Austausch seine Familie vermissen kann.denken %u2013 wissenich denke %u2013 ich habe gedacht %u2013 ich dachteich wei%u00df %u2013 ich habe gewusst %u2013 ich wusste
                                
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69