Page 68 - Demo
P. 68
66Was wird getestet? | AufgabenformatesechsundsechzigLernabschnittstest 1Wie war%u2018s in den Ferien?TestteilTestaufgabeWas wird getestet?AufgabenformatWortschatz1Rezeptiv (Ferien und Wetter): vermute, wunderbar, Abenteuer, Bild, Wetter, sonnig, geregnet, Gewitter, los, aufgestanden, Bahn, einpackenL%u00fcckentextGrammatik2Produktiv: Possessivartikel im Dativ meinen/meiner, seiner, ihrem,unseren, eurenErg%u00e4nzung3Produktiv: Perfektmit haben oder sein und Partizipienbildung Verben besichtigen, machen, fotograferen, mitnehmen, kennenlernen, zur%u00fcckfahrenUmformung Lesen4Selektives und detailliertes Leseverst%u00e4ndnis (Ferien%u00a0und%u00a0Wetter)Zuordnung Lernabschnittstest 2Viel Erfolg!TestteilTestaufgabeWas wird getestet?AufgabenformatH%u00f6ren1Selektives, detailliertes und globales H%u00f6rverst%u00e4ndnis (Berufe)ZuordnungGrammatik2Rezeptiv: Eingeleitete Nebens%u00e4tze mit dass, weilZuordnung 4Produktiv: Modalverben im Pr%u00e4sens und Pr%u00e4teritum: wollen, k%u00f6nnen, m%u00fcssen Erg%u00e4nzung Wortschatz3Rezeptiv (Berufe, Pl%u00e4ne, Gef%u00fchle): stattgefunden, Verein, Plan, Star, Ausland, joggen, Wettbewerb, Angst, pl%u00f6tzlich, wehgetan, verbessern, ber%u00fchmtL%u00fcckentextLernfortschrittstest 1%u20133Wie war%u2019s in den Ferien?|Viel Erfolg!|Gute Freunde!TestteilTestaufgabeAufgabenformatWas wird getestet?EinheitKann-BeschreibungH%u00f6ren1Richtig/ FalschSelektives, detailliertes und globales H%u00f6rverst%u00e4ndnis (Ferien und Wetter)1Kann kurzen, langsam und deutlich gesprochenen Tonaufnahmen %u00fcber vorhersehbare allt%u00e4gliche Dinge die wesentliche Information entnehmen.Kann im Allgemeinen das Thema von Gespr%u00e4chen, die in seiner/ihrer Gegenwart gef%u00fchrt werden, erkennen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird. Wortschatz2L%u00fcckentextRezeptiv (Freunde): genauso, zusammen, in, total, besser, unbedingt, hilft, erkl%u00e4ren, fei%u00dfig, wichtig3Verf%u00fcgt %u00fcber gen%u00fcgend Wortschatz, um elementaren Kommunikationsbed%u00fcrfnissen gerecht werden zu k%u00f6nnen.