Page 70 - Demo
P. 70
68Was wird getestet? | AufgabenformateachtundsechzigLernfortschrittstest 4%u20135Bist du online?|Zusammen sind wir starkTestteilTestaufgabeAufgabenformatWas wird getestet?EinheitKann-BeschreibungH%u00f6ren1MultipleChoice (3%u00a0Antwortm%u00f6glichkeiten)Selektives, detailliertes und globales H%u00f6rverst%u00e4ndnis (Schultag und technische Ger%u00e4te)4,5Kann Wendungen und W%u00f6rter verstehen, wenn es um Dinge von ganz unmittelbarer Bedeutung geht (z.B. ganz grundlegende Informationen zu Person, Familie, Einkaufen, Arbeit, n%u00e4here Umgebung) sofern deutlich und langsam gesprochen wird. Kann kurzen, langsam und deutlich gesprochenen Tonaufnahmen %u00fcber vorhersehbare allt%u00e4gliche Dinge die wesentliche Information entnehmen.Lesen2MultipleChoice (3 Antwortm%u00f6glichkeiten) Selektives, detailliertes und globales Leseverst%u00e4ndnis (Zusammenleben) 4,5Kann kurze, einfache Texte zu vertrauten konkreten Themen verstehen, in denen g%u00e4ngige alltags oder berufsbezogene Sprache verwendet wird.Kann kurze, einfache Texte lesen und verstehen, die einen sehr frequenten Wortschatz und einen gewissen Anteil international bekannter W%u00f6rter enthalten.Wortschatz3Erg%u00e4nzungProduktiv (Schule): Gymnasium, gemeinsam, anbieten, putzen, teilnehmen, mitmachen 5Verf%u00fcgt %u00fcber einen ausreichenden Wortschatz, um in vertrauten Situationen und in Bezug auf vertraute Themen routinem%u00e4%u00dfige allt%u00e4gliche Angelegenheiten zu erledigen.Verf%u00fcgt %u00fcber gen%u00fcgend Wortschatz, um elementaren Kommunikationsbed%u00fcrfnissen gerecht werden zu k%u00f6nnen.4ZuordnungRezeptiv (Gef%u00fchle): sich kennen, sich vertragen, einsam, sich k%u00fcmmern, sich wohlf%u00fchlen, sich ausruhen, sich %u00e4rgern, weinen, einen Kompromiss fnden, sich wie zu Hause f%u00fchlen, sich freuen5Schreiben5Chat-NachrichtGelenktes Schreiben (eine Chat-Nachricht zum Thema Streit, Kompromisse und Regeln beantworten) 5Kann eine Reihe einfacher Wendungen und S%u00e4tze schreiben und mit Konnektoren wie %u201aund%u2018, %u201aaber%u2018 oder %u201aweil%u2018 verbinden. Kann eine sehr kurze, elementare Beschreibung von Ereignissen, vergangenen Handlungen und pers%u00f6nlichen Erfahrungen verfassen. Kann kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben, die sich auf unmittelbare Bed%u00fcrfnisse beziehen.