Page 14 - Demo
P. 14
Inhalte und Einsatz der PagePlayer-App12Die S laden die App aus dem App-Store auf ihr Smartphone oder Tablet herunter. Wenn es am Unterrichtsort keinen Internetzugang gibt, sollten die S die App zu Hause herunterladen. In der App w%u00e4hlen sie aus. Die Materialien k%u00f6nnen durch das Scannen der Buchseite mit der Kamera des Smartphones und/oder Tablets oder %u00fcber das Navigationsmen%u00fc ge%u00f6fnet werden. Nach dem Herunterladen sind alle Materialien auch ofine verf%u00fcgbar. Wenn Sie die Audios und Videos nicht im Plenum abspielen m%u00f6chten, ben%u00f6tigen die S (eigene) Kopf%u00f6rer. RedemittelIn den Zielaufgaben im Kursbuch wenden die S Wortschatz und Strukturen aus der Sequenz im kommunikativen Kontext an. Die dazu ben%u00f6tigten Redemittel werden im Kursbuch eingef%u00fchrt und ge%u00fcbt. Das App-Icon %ue301 hinter einer gekennzeichneten Zielaufgabe weist auf (zus%u00e4tzliche) Redemittel hin, die unterst%u00fctzend von lernschw%u00e4cheren Lernenden genutzt werden k%u00f6nnen.LandeskundeIn jeder Einheit bietet die App zus%u00e4tzliche kooperative Texte und Aufgaben, die landeskundliche Aspekte zum Thema der jeweiligen Kursbucheinheit thematisieren.%ue301%ue121Kooperative Aufgaben (Wechselspiele)Das App-Icon %ue103 hinter der Aufgabe weist auf vertiefende Materialien hin. Diese sind so konzipiert, dass sie einen Dialog bzw. eine Kommunikation zwischen den Lernenden anregen. F%u00fcr jede Einheit bietet die App zwei kooperative Aufgaben (sogenannte Wechselspiele), die die S zu zweit durchf%u00fchren. Die Bearbeitungszeit dieser Aufgaben nimmt ca. f%u00fcnf bis zehn Minuten in Anspruch.Innerhalb dieser Aufgaben werden keine neuen Strukturen oder W%u00f6rter eingef%u00fchrt %u2013 sie dienen dazu, Gelerntes spielerisch zu wiederholen und zu vertiefen. Die Aufgaben regen eine Interaktion und Kommunikation zwischen den S an. Die L%u00f6sungen f%u00fcr die/den Partner/in sind so in die Aufgabe integriert, dass die S die Aufgabe selbstst%u00e4ndig durchf%u00fchren und sich gegenseitig kontrollieren k%u00f6nnen.%ue103