Page 12 - Demo
P. 12


                                    Aufau einer Einheit10Die letzte, also zehnte, Seite jeder Einheit ist zweigeteilt. Auf der oberen H%u00e4lfte, in der Rubrik %u201eDas kann ich jetzt%u201c, werden die sprachlichen Handlungen und Redemittel der Einheit aufgef%u00fchrt. Wenn die S diese anwenden k%u00f6nnen, sind die Situationen der Einheit sprachlich kein Problem.Die untere H%u00e4lfte der zehnten Seite gibt einen %u00dcberblick %u00fcber die gelernte Grammatik. Die Grammatikdarstellung benutzt m%u00f6glichst wenige Fachtermini und verdeutlicht durch die visuelle Gestaltung viele Regelm%u00e4%u00dfigkeiten. Sie enth%u00e4lt keine bzw. kaum Regeln, sondern nur die f%u00fcr die Einheit notwendigen Formen.Das Kursbuch enth%u00e4lt weitere Seiten, die optional sind und sich f%u00fcr die Binnendiferenzierung eignen. Diese Seiten hei%u00dfen Kleine Pause, Gro%u00dfe Pause und Fakten & Kurioses. Die S k%u00f6nnen auf diesen Seiten die Lerninhalte spielerisch wiederholen oder sich %u00fcber das Leben der Jugendlichen in den DACH-L%u00e4ndern informieren. Im Kursbuch werden die Themen auf diesen Seiten erweitert.Im Anhang des Kursbuches fnden Sie eine alphabetische Wortliste mit dem gesamten Wortschatz des Buches und mit der ersten Seitenangabe des Wortes. Neben dem Artikel und der Pluralform ist auch der Wortakzent mit Vokall%u00e4nge markiert und bei den unregelm%u00e4%u00dfigen Verben wird die 3. Person Singular aufgef%u00fchrt. Der Lernwortschatz ist in der Liste fett hervorgehoben.ArbeitsbuchDer Aufau der Seiten des Kursbuches spiegelt sich in einer 1:1-Beziehung im Arbeitsbuch wider: Zu genau jeder %u00dcbungsnummer im Kursbuch gibt es die gleiche %u00dcbungsnummer im Arbeitsbuch. Die %u00dcbung im Arbeitsbuch wiederholt, vertieft und festigt in leicht variierter Form den jeweiligen Lernschritt aus dem Kursbuch und ist sowohl f%u00fcr Stillarbeitsphasen im Unterricht als auch f%u00fcr Hausaufgaben geeignet. Dieser Aufau erleichtert die Arbeit mit dem Buch und schaft Vertrauen. Die S k%u00f6nnen so auch den Lernstof nachholen, den sie verpasst haben.Die Seite Magazin im Arbeitsbuch korrespondiert nicht direkt mit dem Kursbuch. Es handelt sich um ein zus%u00e4tzliches Angebot, das Sie auch zur Binnendiferenzierung einsetzen k%u00f6nnen. Die Seite enth%u00e4lt l%u00e4ngere H%u00f6r- oder Lesetexte, die das Thema der Einheit im Kursbuch wie in einem Magazin f%u00fcr Jugendliche darstellen.Passend zur %u00dcberblicksseite im Kursbuch, fnden Sie im Arbeitsbuch eine Selbstevaluation f%u00fcr die S. Hier k%u00f6nnen sich die S selbst testen und sehen, was sie schon k%u00f6nnen und welchen Lernstof sie noch wiederholen oder intensiver %u00fcben m%u00fcssen. Falls es noch Unsicherheiten in der Grammatik oder beim Wortschatz gibt, k%u00f6nnen die interaktiven %u00dcbungen zum weiteren %u00dcben eingesetzt werden.Am Ende jeder Arbeitsbucheinheit fnden Sie eine Wortliste, die den Lernwortschatz der Einheit enth%u00e4lt. Der Wortschatz ist chronologisch geordnet. Dabei z%u00e4hlt immer die erste Stelle, an der das Wort im Kursbuch vorkommt. Die W%u00f6rter und die wichtigen Ausdr%u00fccke haben jeweils eine Leerzeile, auf der die S die %u00dcbersetzung in ihre Muttersprache oder ggf. in eine andere Sprache eintragen k%u00f6nnen. Neben dem Artikel und der Pluralform ist auch der Wortakzent mit Vokall%u00e4nge markiert. Dar%u00fcber hinaus enth%u00e4lt jede Lernwortschatzliste auch Audios mit der Aussprache der Lernw%u00f6rter und einen Lerntipp.So wie das Kursbuch enth%u00e4lt das Arbeitsbuch auch einige Sonderseiten. Im Arbeitsbuch fnden Sie Kleine Pause, Gro%u00dfe Pause und auch Fakten & Kurioses. Diese Seiten sind optional. Die S k%u00f6nnen auf diesen Seiten den gelernten Stof spielerisch wiederholen oder neue interessante Informationen %u00fcber das Leben der Jugendlichen in den DACH-L%u00e4ndern er-%u201eDas kann ich jetzt%u201cGrammatik kurz und b%u00fcndigSonderseitenAlphabetische WortlisteMagazinTeste dich!Meine W%u00f6rterSonderseiten
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16