Page 10 - Demo
P. 10
8Einf%u00fchrungachtIn Anlehnung an das OPI haben die Tests der Fertigkeit Sprechen im Testheft A2 folgende Struktur:1Aufw%u00e4rmenDieser Teil des Tests wird nicht bewertet. Er dient dazu, die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0den Sch%u00fcler zu begr%u00fc%u00dfen und ihr/ihm ein paar sehr einfache allt%u00e4gliche Fragen zu stellen. Auf diese Weise beginnt der Test auf einem f%u00fcr die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0den Sch%u00fcler einfachen Niveau, damit sie/er sich sicher f%u00fchlen kann. Das kann ihr/ihm helfen, auf Deutsch zu denken.2HauptteilThema 1Im Hauptteil des Tests besprechen Sie mit der Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0dem Sch%u00fcler vier Themen, die in den vorangegangenen Einheiten behandelt wurden. Sie stellen Fragen, auf welche die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0der%u00a0Sch%u00fcler antwortet.Thema 2Thema 3Thema 4RollenspielMit dem Dialog (Rollenspiel) beenden Sie den Hauptteil der Pr%u00fcfung. In dieser Phase wird die Initiative der Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0dem Sch%u00fcler %u00fcberlassen, indem eine allt%u00e4gliche Situation simuliert wird. Die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0Der Sch%u00fcler muss mit Ihnen zusammen eine Aufgabe l%u00f6sen. Die Situationen entsprechen den Inhalten der Einheiten.3Abk%u00fchlenDieser Teil des Tests wird nicht bewertet. Er dient dazu, die Sch%u00fclerin /den Sch%u00fcler auf das Niveau zu bringen, auf dem sie/er sich wohl f%u00fchlt. So verl%u00e4sst die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0der Sch%u00fcler den Test mit einem guten Gef%u00fchl, was positive Auswirkung auf ihre/seine Motivation und auf das weitere Lernen haben kann.Den Dialogverlauf des Testteils Sprechen strukturieren Vorlagen, die den Sprachhandlungen und Lernzielen des Lehrwerks A2 angepasst sind. Den jeweiligen Testphasen zugeordnet finden Sie eine dem Sprachniveau entsprechende Themenauswahl, gezielte Fragen und ein Rollenspiel. Manche Fragen k%u00f6nnen bei Bedarf mit einer Aufforderung zum Erz%u00e4hlen erg%u00e4nzt werden, damit die Sch%u00fclerin / der Sch%u00fcler etwas mehr %u00fcber allt%u00e4gliche Dinge spricht, als es eine direkte Frage in der Regel bewirkt. Die Vorlagen zum Testteil Sprechen stellen eine gro%u00dfe Auswahl an Fragen und Aufgaben zur Verf%u00fcgung. W%u00e4hlen Sie aus dem Hauptteil f%u00fcr einen Test insgesamt nur ca. vier Fragen und eine Aufgabe, in der die Sch%u00fclerin/der Sch%u00fcler %u00fcber etwas berichten soll. Die Fragen in der Rubrik %u201eAufw%u00e4rmen%u201c und %u201eAbk%u00fchlen%u201c z%u00e4hlen nicht dazu. Beachten Sie die Zeitbegrenzung (5%u201310 Minuten pro Sch%u00fclerin/Sch%u00fcler). Aufw%u00e4rmenBegr%u00fc%u00dfung; Wie geht%u2019s dir? Woher kommst du gerade?HauptteilFerienWas machst du gerne in den Ferien? (Erz%u00e4hl.)Gehst du gern wandern? Oder bist du lieber am Strand? Was machst du da? (Erz%u00e4hl.)Wie war%u2019s in den letzten Ferien?Wohin%u00a0/%u00a0Mit wem bist du gefahren? Wo hast du %u00fcbernachtet?Wie war das Wetter? Vorlage f%u00fcr den Testteil Sprechen, Seite%u00a019