Page 11 - Demo
P. 11


                                    9Einf%u00fchrungneunDie %u201eKarte f%u00fcr das Rollenspiel%u201c gibt den Impuls f%u00fcr den weiteren Verlauf des Dialoges:Ich m%u00f6chte eine Fahrkarte kaufen. Du arbeitest bei der Deutschen Bahn und verkaufst mir die Fahrkarte. Wohin?Wann?Hin und zur%u00fcck?Von welchem Gleis?Umsteigen?ICE oder RE?Korrigieren Sie w%u00e4hrend des Tests keine Fehler, um die kommunikative Situation m%u00f6glichst authentisch zu gestalten und die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0den Sch%u00fcler nicht zu verunsichern. Bleiben Sie freundlich und achten Sie auf eine offene Haltung gegen%u00fcber allen Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fclern. Wenn die Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0der Sch%u00fcler Sie nicht versteht, wiederholen Sie die Frage langsam und deutlich oder vereinfachen Sie diese. Machen Sie w%u00e4hrend der Pr%u00fcfung keine Notizen. Bewerten Sie mithilfe des Bewertungsrasters die sprachliche Leistung der Sch%u00fclerin%u00a0/%u00a0des Sch%u00fclers gleich im Anschluss an den jeweiligen Test. Wenn organisatorisch und rechtlich die M%u00f6glichkeit besteht, zeichnen Sie den Test auf und bewerten Sie ihn nachtr%u00e4glich genau nach dem Bewertungsraster (siehe Anhang, Seite%u00a083). Lernziele und Aufgabenformate der Tests Im Anschluss an die Tests finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu allen Tests und Testaufgaben. Eine %u00dcbersichtstabelle stellt die Testteile, die Anzahl der Aufgaben, die Test- und Lernziele und die Aufgabenformate dar. TestteilTestaufgabeWas wird getestet?AufgabenformatH%u00f6ren1Selektives, detailliertes und globales H%u00f6rverst%u00e4ndnis (Sportaktivit%u00e4ten)Multiple-Choice (3%u00a0Antwortm%u00f6glichkeiten)Wortschatz2Rezeptiv (Bundesjugendspiele): Sportplatz, Urkunde, Rekord, Weitsprung, TraumL%u00fcckentext3Produktiv (Unf%u00e4lle und Verletzungen): Halle, spielen, Mannschaft, Wettkampf, springen, hoch, Schmerzen, furchtbar, gebrochenErg%u00e4nzungGrammatik4Rezeptiv: Komparativ und SuperlativUmformungWas wird getestet? | Aufgabenformate, Seite%u00a070Vorlage f%u00fcr den Testteil Sprechen, Seite%u00a051F%u00fcr die Lernfortschrittstests und die Lernabschlusstests enthalten die %u00dcbersichtstabellen zus%u00e4tzlich den Verweis auf die Einheit, in der das jeweilige Test- und Lernziel ge%u00fcbt wurde, sowie auf die dem Lernniveau entsprechenden Kann-Beschreibungen des GeR. 
                                
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15