Page 73 - Demo
P. 73
7113 Wohin fahren wir? richtige Aussagen: 2 und 3In der Kopiervorlage 3 fnden Sie ein Partnerdiktat. Eine/Ein S bekommt den Teil A, die/der andere bekommt den Teil B. Sie diktieren sich gegenseitig ihre Dialogteile, bis sie den Dialog vervollst%u00e4ndigt haben. Danach zeigen sie sich gegenseitig die Texte und kontrollieren, ob sie alle W%u00f6rter richtig geschrieben haben.9 Guten Tag, mein Name ist %u2026a Die S arbeiten zu dritt und sammeln m%u00f6gliche Formulierungen und S%u00e4tze. Geben Sie jeder Gruppe ein A3-Blatt, auf das sie die S%u00e4tze notieren. Machen Sie anschlie%u00dfend einen Klassenspaziergang. Die S lesen die S%u00e4tze aller Gruppen und erg%u00e4nzen ggf. noch weitere. Der Lerntipp %u201eSprechsituationen vorbereiten%u201c ist f%u00fcr die Situationen auf Reisen besonders geeignet, da es auf Reisen typische, immer wiederkehrende Situationen gibt. Wenn Sie eine ausf%u00fchrlichere Sammlung von Redemitteln angelegt haben, k%u00f6nnen Sie zu diesen Situationen auch Sprachmittlungsdialoge spielen.Haben Sie am 6. Juli ein Zimmer frei? %u2013 Was kostet ein Bett /ein Zimmer? %u2013 Gibt es auch Fr%u00fchst%u00fcck? %u2013 An diesem Tag ist kein Zimmer mehr frei. %u2013 M%u00f6chten Sie auch in einem 4-Bett-Zimmer %u00fcbernachten?b Die S h%u00f6ren das Gespr%u00e4ch zum ersten Mal und konzentrieren sich auf die Fragen Wie und wann k%u00f6nnen Noah und Luis %u00fcbernachten? Sie notieren die Antworten. Kontrollieren Sie die L%u00f6sung gemeinsam im Plenum.Noah und Luis %u00fcbernachten vom 11. bis zum 12.07. in einem 4-Bett-Zimmer. Die %u00dcbernachtung kostet 36%u20ac. Sie m%u00fcssen das Fr%u00fchst%u00fcck nicht extra bezahlen.c Die S h%u00f6ren das Gespr%u00e4ch noch einmal. Bitten Sie die Formulierungen im H%u00f6rtext mit ihren Vorschl%u00e4gen zu vergleichen. Wenn die S noch weitere S%u00e4tze h%u00f6ren, notieren sie diese. Spielen Sie das Audio ggf. zweimal ab, denn die S m%u00fcssen sich auf ganze S%u00e4tze konzentrieren und schafen es vielleicht nicht beim ersten H%u00f6ren.d Die S spielen jetzt zu zweit Dialoge. Sie k%u00f6nnen den Dialog aus 9b zur Unterst%u00fctzung an die Wand projizieren. Lernschw%u00e4chere S k%u00f6nnen die Dialoge auch schreiben, lernst%u00e4rkere S machen sich ein paar Notizen, wenn n%u00f6tig. Bitten Sie ein paar S, die Lust haben, die Dialoge auch vor der Klasse vorzuspielen. Die anderen S geben Feedback.Jedes Jahr kommen viele Tausend Touristen an den Rhein zwischen Koblenz und Bingen. Sie besichtigen die alten Burgen und fahren mit dem Schif auf dem Rhein. Dann h%u00f6ren sie die Geschichte von der Loreley. Die sch%u00f6ne Frau auf dem Felsen hat durch ihr Singen die Schifer so verr%u00fcckt gemacht, dass sie mit den Schifen gegen den Felsen gefahren sind.10 Bayern mal andersa Die S arbeiten zu zweit. Sie sehen die Bilder und beschreiben sie. Beschreiben Sie die Bilder auch im Plenum und sammeln Sie dann alle W%u00f6rter an der Tafel. Fragen Sie die S:%u00a0Was machen Amalia und Marwin heute? Wo sind sie? Die S vermuten.b Die S sehen den ersten Teil des Videos und kreuzen in 10a an. Kontrollieren Sie die L%u00f6sung gemeinsam im Plenum. Lassen Sie die S vor der n%u00e4chsten Aufgabe vermuten: Was m%u00f6chte Simon machen?A %u2013 B %u2013 C %u2013 EL%u00f6sung%ue020KV03L%u00f6sungsbeispielL%u00f6sungDiktatS. 70%u201371%ue004 VLOGL%u00f6sung