Page 49 - Demo
P. 49


                                    11 Wir sind da! 47der Drachen %u2022 die Pilotin %u2022 der Pilot %u2022 der Fluggast %u2022 der Himmel %u2022 die Sehensw%u00fcrdigkeit %u2022 die Skulptur %u2022 die Schatzsuche %u2022 der Schatz %u2022 (sich) anmelden %u2022 der TrampolinparkDie Einstiegsseite und die Einheit 11Auf der ersten Doppelseite der Einheit 11 erfahren die S viele Informationen %u00fcber die deutsche Hauptstadt Berlin. Sie lesen zuerst vier Anzeigen von verschiedenen Veranstaltungen, %u00fcber die sie im Anschluss sprechen. Dann h%u00f6ren sie einen Podcast, in dem sie viele Informationen %u00fcber Berlin h%u00f6ren. Die Zielaufgabe dieser Sequenz ist, einen Podcast %u00fcber eine Gro%u00dfstadt zu machen. In der Einheit 11 lernen die S auch, nach dem Weg zu fragen und Wege (auch mit %u00f6fentlichen Verkehrsmitteln) zu beschreiben. Sie lernen, %u00fcber ein Programm zu sprechen und Eintrittskarten zu kaufen. Zum Schluss der Einheit lesen sie eine E-Mail %u00fcber eine Klassenfahrt nach Berlin, planen selbst eine Klassenfahrt und schreiben einen Bericht dar%u00fcber.1 Ein Wochenende in Berlina Die Einstiegsseite zeigt verschiedene Eindr%u00fccke von Berlin: A: Molecule Men, eine Statue von drei Personen in der Spree, in der N%u00e4he der Oberbaumbr%u00fccke, B: Zwei Jugendliche auf der Stra%u00dfe, die mithilfe ihres Navis einen Weg suchen, C: Trampolinpark und D: Tempelhofer Feld, auf dem ein Drachenfest stattfndet. Lassen Sie zun%u00e4chst in der Klasse sammeln, was die S %u00fcber Berlin wissen. Vielleicht waren einige schon einmal in Berlin und k%u00f6nnen von ihren Eindr%u00fccken erz%u00e4hlen oder sie haben aus dem Fernsehen oder aus B%u00fcchern interessante Informationen, die sie der Klasse mitteilen k%u00f6nnen. Danach lesen die S vier kurze Anzeigen und ordnen sie den Fotos zu.1D %u2013 2B %u2013 3A %u2013 4Cb Teilen Sie die S in Gruppen ein. Sie diskutieren, welche Aktivit%u00e4ten sie gern machen w%u00fcrden und welche nicht. Bitten Sie die S danach, im Plenum zu berichten, welche Aktivit%u00e4ten sie interessant fnden und lassen Sie sie begr%u00fcnden.die Currywurst %u2022 der D%u00f6ner %u2022 der Fernsehturm %u2022 %u00fcber %u2022 fast %u2022 die Hauptstadt2 Berliner Zahlena Lassen Sie die S die Bilder zuerst betrachten und danach den Podcast h%u00f6ren. Der Podcast ist etwas l%u00e4nger, aber hier in der Aufgabe a h%u00f6ren die S zuerst nur global, sie m%u00fcssen keine Details verstehen. Wenn die S Probleme haben, k%u00f6nnen Sie das Audio noch einmal abspielen. Kontrollieren Sie die L%u00f6sung gemeinsam im Plenum. das Grafti %u2013 der D%u00f6ner %u2013 die Currywurst %u2013 das Stra%u00dfenfest %u2013 die Berlinaleb Die S lesen die M%u00f6glichkeiten im KB und h%u00f6ren dann. Sie vergleichen die L%u00f6sung zuerst zu zweit. Kontrollieren Sie sie dann auch im Plenum.%u00dcber 3.850.000 Menschen leben in der Hauptstadt von Deutschland. %u2013 400.000 D%u00f6ner isst man pro Tag in Berlin. %u2013 385.000 Berlinerinnen und Berliner essen vegetarisch. %u2013 Ungef%u00e4hr 140 Tage regnet es jedes Jahr in Berlin. %u2013 Fast 180 Museen gibt es in Berlin. %u2013 Knapp 900.000 Menschen aus 173 anderen L%u00e4ndern leben in Berlin.c Weisen Sie die S darauf hin, dass sie nur die Zahlen aufschreiben sollen (wie beim Heftausriss vorgegeben), und nicht die W%u00f6rter, die geh%u00f6rt werden. Bitten Sie anschlie%u00dfend ein paar S, die Zahlen zur Kontrolle an die Tafel zu schreiben.4 %u2013 400 %u2013 400.000, 85 %u2013 385 %u2013 385.000, 800 %u2013 895 %u2013 895.000, 850 %u2013 850.000 %u2013 3.850.000S.42%u201343WortschatzL%u00f6sungWortschatzL%u00f6sungL%u00f6sungL%u00f6sung
                                
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53